Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Startbereit
Lokales 8 5 Min. 09.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Hinter den Kulissen von Luxtram

Startbereit

Neun Trams wurden inzwischen aus der Fabrik in Saragossa geliefert. Auf der Strecke Luxexpo-Rout Bréck sind deren jeweils sechs im Einsatz.
Hinter den Kulissen von Luxtram

Startbereit

Neun Trams wurden inzwischen aus der Fabrik in Saragossa geliefert. Auf der Strecke Luxexpo-Rout Bréck sind deren jeweils sechs im Einsatz.
Foto: Chris Karaba
Lokales 8 5 Min. 09.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Hinter den Kulissen von Luxtram

Startbereit

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Die Fahrzeuge stehen parat, die Fahrer sind eingearbeitet. Am Sonntag nimmt die Tram den Betrieb auf. Das „Luxemburger Wort“ hat der Betreibergesellschaft Luxtram kurz vor dem großen Tag auf den Puls gefühlt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Startbereit“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am Sonntag nimmt die Tram den Betrieb auf. Im LW-Interview erklärt Infrastrukturminister François Bausch, warum die Straßenbahn die Hauptstadt erheblich entlasten soll - und sogar bis nach Esch/Alzette fahren könnte.
Vorteil der Tram ist laut Infrastrukturminister François Bausch, dass sie auf einer eigenen Fahrspur unterwegs ist – und demnach nicht, wie die Busse, im Stau stecken bleibt. Davon sollen die Passagiere profitieren – auch wenn das mit sich bringt, dass sie künftig öfter umsteigen müssen.
Neuerungen im öffentlichen Transport
Wenn am 10. Dezember die Tram und der "Funiculaire" in Betrieb genommen werden, geht das mit einer ganzen Reihe von Änderungen im öffentlichen Transport einher. Die Tram ist in einer ersten Phase kostenlos nutzbar.
Tram Testfahrten, Kirchberg, Foto Lex Kleren
Proben für den Ernstfall
Ab Dezember fährt mit der Tram ein neuer Verkehrsteilnehmer durch Luxemburg-Stadt. Dies ist auch für die Rettungskräfte eine ganz neue Situation – und eine Herausforderung. Aus diesem Grund wird die Feuerwehr derzeit im Umgang mit der Straßenbahn geschult.
Reportage: Feuerwehrübung in der neuen Tram, Foto Lex Kleren
Neues Tramdepot in Kirchberg
2017 wird das Jahr der Tram. Das erste Fahrzeug wird in wenigen Monaten geliefert – in den neuen „Tramsschapp“, der bis dahin fertiggestellt wird. Ab Mai wird die Straßenbahn für Testfahrten eingesetzt. Ende 2017 geht es richtig los.
Visite officielle du “neien Tramsschapp“, Foto Lex Kleren
Im Februar nächsten Jahres wird das erste Tramfahrzeug geliefert. Bis dahin muss das neue Tramdepot in Kirchberg stehen. Und es sieht gut aus: Die Arbeiten schreiten voran; bis Ende des Jahres sollen die Gleise liegen und die Gebäude soweit fertiggestellt sein.
Chantier Tramschapp / 18.08.2016 / Luxembourg Kirchberg / Photo: Julien Ramos / Imagify
Die Luxemburger Straßenbahn wird konkret: Die Fahrzeuge sind bestellt, im Januar wird mit den Vorbereitungen für die Gleise begonnen. Ein Überblick über das Großprojekt Tram – in acht Punkten und mit einer interaktiven Grafik.