Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Roberto Traversini
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Roberto Traversini
(mth) - Die Bezirksstaatsanwaltschaft Luxemburg hat Ermittlungen gegen den ehemaligen Differdinger Bürgermeister Roberto Traversini eröffnet, wie die Justizbehörde am Freitagnachmittag mitteilte.
Es wird ermittelt wegen Verdachts auf Veruntreuung öffentlicher Gelder (Art. 204), illegale Vorteilsannahme (art. 245), Verschleierung (Art. 506-1) und Verstoß gegen das Gesetz über kommunale Einrichtungen.
Im Rahmen der Ermittlungen habe ein Untersuchungsrichter zur Sicherung von Beweismaterial Durchsuchungsbefehle sowohl für das Differdinger Gemeindehaus als auch für die Büros des Syndikats CIGL angeordnet.
Die Ankündigung der Staatsanwaltschaft kommt nicht überraschend, da der Differdinger Gemeinderat Francois Meisch bereits vor einigen Tagen bekannt gegeben hatte, er habe die Staatsanwaltschaft über die sogenannte "Gartenhaus-Affäre" informiert. Der Justiz blieb also kaum eine Wahl, als den Verdächtigungen nachzugehen.
Roberto Traversini kündigte am Freitagmorgen seinen Rücktritt an, noch bevor bekannt geworden war, dass eine Ermittlung gegen ihn läuft.
Die Justiz weist außerdem wie üblich darauf hin, dass während der Ermittlungsphase die Unschuldsvermutung für Roberto Traversini gilt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
