Patrick DeRond: "Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, sondern die bestehenden Angebote erweitern und neue Impulse geben."
Foto: Anouk Antony
Mit den neuen Pfarreien haben sich strukturelle Änderungen ergeben und es sind neue Katechese-Angebote für die ganze Familie entstanden. Fragen dazu an den zuständigen Direktor Patrick DeRond.
Mit den neuen Pfarreien haben sich strukturelle Änderungen ergeben und es sind neue Katechese-Angebote für die ganze Familie entstanden. Fragen dazu an den zuständigen Direktor Patrick DeRond.
Direkt weiterlesen?
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Spirituell und religiös am Ball bleiben"“ lesen und erhalten Zugang zu allen
Artikeln.
Immer und überall bestens informiert
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
Die katholische Kirche hat ein turbulentes Jahr hinter sich. 2017 wurden die neuen Pfarreien aus der Taufe gehoben und die Katechese ausgebaut. Generalvikar Leo Wagener zeigt sich bei der Vorstellung des Jahresberichts optimistisch.
Direktor Patrick De Rond über die Katechese in den Pfarreien
Nach der Abschaffung des Religionsunterrichts in den Schulen setzt die Kirche auf die Katechese in den Pfarreien. Nach drei Monaten zieht Direktor Patrick De Rond eine positive Bilanz. Etwa ein Viertel der Grundschüler nimmt an der Katechese teil.
Die katholische Kirche in Luxemburg befindet sich im Umbruch. Dennoch ziehen die Verantwortlichen des Bistums beim Geschäftsjahr 2016 eine positive Bilanz, sowohl in finanzieller als auch in kirchlicher Hinsicht.
Nach dem Rücktritt von Erny Gillen wurde Leo Wagener zum neuen Generalvikar der katholischen Kirche ernannt. Für Wagener genießen die Umsetzung der Konventionen und die Pastorale Priorität.