Sperrung der „Nordstrooss“: Kaum offen, schon wieder geschlossen
Sperrung der „Nordstrooss“: Kaum offen, schon wieder geschlossen
(kw) - Obwohl der letzte Abschnitt der Nordstrooss erst seit wenigen Wochen für den Verkehr geöffnet ist, wird dieser Streckenteil ab Freitagabend 20.00 Uhr bis Montagmorgen 6.00 Uhr -nicht befahrbar sein. Ein Ärgernis für viele Autofahrer, die sich fragen, weshalb die Autobahn so früh wieder gesperrt wird. Die offizielle Begründung lautet „Parametrisierungs- und Optimierungsarbeiten an der elektromechanischen Einrichtung“ an den Tunnels Stafelter und Grouft.
Laut Paul Mangen von der Brücken- und Straßenbauverwaltung müsse die gesamte technische Einrichtung an den Straßenverkehr angepasst werden. Die Apparatur wurde nämlich vor der Eröffnung der beiden Tunnel nur auf Basis von Studien eingestellt. Nach drei Wochen habe man aber nun genügend Informationen über den Verkehr auf der A7 gesammelt. Aus diesem Grund wird die Straßenbauverwaltung unter anderem die Elektronik neu kalibrieren.
Regelmäßige Kontrollen sind nötig
„Ein Tunnel ist nicht vergleichbar mit einer Waschmaschine,“ erklärt Mangen, „kauft man sich eine, stellt man sie hin, testet sie einmal und sie läuft. Bei einem Tunnel müssen aber alle einzelnen Komponenten regelmäßig kontrolliert und gewartet werden.“
Als Beispiel nennt Mangen eine Sicherheitstür, die sich durch die Windstöße des Verkehrs geöffnet hat. Hier besserte man bereits nach. Nun folgen einige der restlichen 150.000 Elemente, die sich im Stafelter und Grouft finden lassen. Auch diese müssen an die Belastungen des Verkehrs angepasst werden.
Die gleiche Intervention würde auch im November anhand von Daten eines längeren Zeitraums folgen. Zusätzlich wird es jährlich zwei Wartungsarbeiten geben. Diese Instandhaltungen dienen unter anderem dazu, präventive Arbeit zu leisten und beispielsweise einzelne Komponenten auszutauschen, bevor diese ihr „Lebensende erreichen“. Währenddessen profitiere man davon, den Tunnel zu reinigen: „Wir wollen ja, dass es hell bleibt.“
- Unser Dossier zur Nordstraße
