Wählen Sie Ihre Nachrichten​

So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen nach dem Urlaub
Lokales 3 Min. 02.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Ferienzeit ist Einbruchszeit

So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen nach dem Urlaub

Einbrecher suchen sich stets den einfachsten Weg, um in ein Haus oder eine Wohnung zu gelangen. Deshalb sollte man es ihnen nicht zu leicht machen.
Ferienzeit ist Einbruchszeit

So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen nach dem Urlaub

Einbrecher suchen sich stets den einfachsten Weg, um in ein Haus oder eine Wohnung zu gelangen. Deshalb sollte man es ihnen nicht zu leicht machen.
Foto: Athirna Tongloom/Getty Images
Lokales 3 Min. 02.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Ferienzeit ist Einbruchszeit

So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen nach dem Urlaub

Steve REMESCH
Steve REMESCH
Zu Beginn der Urlaubssaison gibt die Polizei Tipps, wie Sie Einbrechern das Leben schwer machen können.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen nach dem Urlaub“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Von Serien und spezialisierten Banden
Bei der Vorstellung der Polizeistatistiken gewährt der zuständige Dezernatsleiter tiefen Einblick in die Einbruchskriminalität in Luxemburg.
In der dunklen Jahreszeit
Wenn es draußen länger dunkel ist, haben Einbrecher Hochkonjunktur. Die Polizei gibt Tipps, wie man seine Wohnung absichern kann.
Ein Einbruch dauert meist nur ein paar Minuten.
In diesen Tagen häufen sich die Meldungen zu Einbrüchen quer durch das Land. Beim Modus Operandi gibt es eine klare Tendenz: Die Täter haben es vorrangig auf bewohnte Häuser abgesehen und hebeln Fenster auf.