Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Dossier

Es soll eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Leben entstehen.
Urbanismus

So verändert sich die Hauptstadt

Mehr Menschen, mehr Wohnungen, mehr Geschäfte: Die Stadt Luxemburg wird weiter wachsen.
Die Abbauarbeiten der Arbeitsbühne sind in vollem Gange. Vom Schriftzug bleibt derzeit nur noch "Luxembo". / Foto: Frank WEYRICH
Seitdem bekannt war, dass die Brücke über dem Pfaffenthal für die Tram verbreitert würde, war auch die Erneuerung der Farbe abgemachte Sache.
Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 14.02.2023
Luxemburg-Stadt , Olliewood Skatershop rue du Fosse , ITV Dan Gantrel , alteingesessene Geschäftsleute Luxemburg-Stadt , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Das "Olliewood" feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Besitzers ist eng mit dem Geschäft verbunden.
Lokales 11 von David THINNES 6 Min. 12.02.2023
Lokales von David THINNES 2 Min. 05.02.2023
Lokales, Parking Saint Esprit, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Lokales, Parking Saint Esprit, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Besucher sollen am Abend und am Wochenende wieder Zugang zur Tiefgarage haben. Neues gibt es auch von einem anderen Parkhaus.
Lokales von David THINNES 2 Min. 05.02.2023
Lokales 3 von David THINNES 5 Min. 12.01.2023
Lokales, Urbanisemusprojekte in der Hauptstadt, Hamilius, Zentrum, Royal,  Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Lokales, Urbanisemusprojekte in der Hauptstadt, Hamilius, Zentrum, Royal,  Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Der Universitätsprofessor ist ein kritischer Beobachter des Wachstums. Hesse schlägt vor, dass öffentliche Institutionen eine Bodenreserve aufbauen.
Lokales 3 von David THINNES 5 Min. 12.01.2023
Lokales 4 von David THINNES 19.12.2022
Lokales , Bau des neuen Klinikgebäudes CHL. Strassen. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Lokales , Bau des neuen Klinikgebäudes CHL. Strassen. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Bis Ende 2028 soll der Neubau fertig sein. 821 Millionen Euro kostet das Hauptgebäude; die Tram wird vor der Tür halten.
Lokales 4 von David THINNES 19.12.2022
Lokales 4 von David THINNES 2 Min. 17.12.2022
13.12.2022 Kockelscheuer  / cloche d' or : Pläne eines eventuellen Freibad in Stadt Luxemburg , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
13.12.2022 Kockelscheuer  / cloche d' or : Pläne eines eventuellen Freibad in Stadt Luxemburg , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Die Verantwortlichen haben einen Standort im Blick - in der Nähe des Stade de Luxembourg. Es müssen noch Grundstücke gekauft werden.
Lokales 4 von David THINNES 2 Min. 17.12.2022
Lokales von David THINNES 13.12.2022
Lok , Luxemburg-Stadt , Tennis Club Smash / Anc Cote d`Eich , neue Anlage in Planung , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Lok , Luxemburg-Stadt , Tennis Club Smash / Anc Cote d`Eich , neue Anlage in Planung , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Der Verein ist im Jahr 1971 gegründet worden. Die zwei Tennisplätze und das Clubhaus werden nun renoviert.
Lokales von David THINNES 13.12.2022
Lokales 11 von David THINNES 5 Min. 11.12.2022
Lokales , Schandfleck Passage Louvigny,Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Lokales , Schandfleck Passage Louvigny,Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Der Durchgang in der Nähe der Place Hamilius wird immer häufiger von Passanten gemieden. Die Geschäftsleute wollen Änderungen.
Lokales 11 von David THINNES 5 Min. 11.12.2022
Lokales von David THINNES 4 Min. 09.12.2022
Alles Rund , Luxemburg-Stadt , Knuedler , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Alles Rund , Luxemburg-Stadt , Knuedler , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Vier Stunden dauerte die Sitzung am Freitagmorgen. Diskutiert wurde unter anderem über die Sicherheit, Kultur und Finanzen im Allgemeinen.
Lokales von David THINNES 4 Min. 09.12.2022
Lokales 7 von David THINNES 5 Min. 05.12.2022
Lokales , GR Luxemburg-Stadt , Budget , Laurent Mosar ,  Merl , neues Gebäude für Abteilung Friedhof Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Lokales , GR Luxemburg-Stadt , Budget , Laurent Mosar ,  Merl , neues Gebäude für Abteilung Friedhof Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Laurent Mosar macht sich Sorgen um die Ausführung der Bauprojekte. Die Finanzen seien kein Problem.
Lokales 7 von David THINNES 5 Min. 05.12.2022
Lokales von David THINNES 2 Min. 28.11.2022
Lokales , Wann öffnen die Bock-Kasematten wieder , Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Lokales , Wann öffnen die Bock-Kasematten wieder , Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Nach fast drei Jahren könnten Touristen wieder die beliebte Attraktion besuchen. Es stehen aber noch Arbeiten an.
Lokales von David THINNES 2 Min. 28.11.2022
Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 17.11.2022
Wo bisher das Hotel International stand, wird sich der Bahnhofsplatz den Reisenden in Zukunft so darstellen. (Grafik: Architekturbüro iPlan) / Foto: Bureau d'architecture iPlan
Wo bisher das Hotel International stand, wird sich der Bahnhofsplatz den Reisenden in Zukunft so darstellen. (Grafik: Architekturbüro iPlan) / Foto: Bureau d'architecture iPlan
Das Gebäude wurde vor Kurzem abgerissen. Nun entsteht dort ein Neubau, der nichts mehr mit Gastronomie und Hotel zu tun hat.
Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 17.11.2022
Lokales von David THINNES 3 Min. 16.11.2022
Lok , was geschieht mit den Grundstücken hinter der Hollericher Kircher , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Lok , was geschieht mit den Grundstücken hinter der Hollericher Kircher , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
14 von 24 Parzellen gehören dem Fonds von Eric Lux und Flavio Becca. Die juristischen Streiterien erschweren die Bebauung dieses Areals.
Lokales von David THINNES 3 Min. 16.11.2022
Lokales von David THINNES 2 Min. 15.11.2022
Lok , Gemeinderat , Verwaltungsgebäude Gemeinde Luxemburg , Rocade , rue du Laboratoire , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Lok , Gemeinderat , Verwaltungsgebäude Gemeinde Luxemburg , Rocade , rue du Laboratoire , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Im Gemeinderat steht ein Großprojekt auf der Tagesordnung. Es geht um ein Verwaltungsgebäude der Stadt Luxemburg in der Rue du Laboratoire.
Lokales von David THINNES 2 Min. 15.11.2022
Lokales von Frank WEYRICH 28.10.2022
Noch liegt der Mast in der Wiese. / Foto: Frank WEYRICH
Noch liegt der Mast in der Wiese. / Foto: Frank WEYRICH
An der Grenze der Gemeinden Stadt Luxemburg und Walferdingen wird eine neue Mobilfunkantenne der Post errichtet.
Lokales von Frank WEYRICH 28.10.2022
Fertig bis Frühling 2023

Der Park in Gasperich füllt sich langsam

Lokales von David THINNES 27.10.2022
Lokales , Spielplatz im Park Cloche d'Or zum Teil aufgebaut ,Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Fertig bis Frühling 2023

Der Park in Gasperich füllt sich langsam

Lokales , Spielplatz im Park Cloche d'Or zum Teil aufgebaut ,Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
16,6 Hektar groß ist die Anlage in der Nähe zum Ban de Gasperich: Der Spielplatz wird momentan aufgebaut.
Lokales von David THINNES 27.10.2022
Lokales 6 von Steve REMESCH 4 Min. 23.10.2022
Lokales , Cité Bibliothek , Vorlesung Katja DIEHL , so geht Mobilität für alle , table ronde , Rundtischgespräch mit François Bausch , Katja Diehl , Monique Goldschmit , Florian Hertweck , Moderator Christophe Reuter Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Lokales , Cité Bibliothek , Vorlesung Katja DIEHL , so geht Mobilität für alle , table ronde , Rundtischgespräch mit François Bausch , Katja Diehl , Monique Goldschmit , Florian Hertweck , Moderator Christophe Reuter Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Die deutsche Verkehrswendeaktivistin und Buchautorin Katja Diehl fordert einen neuen Blick auf Mobilität und gibt bei ihrem Besuch in Luxemburg Denkanstöße.
Lokales 6 von Steve REMESCH 4 Min. 23.10.2022
Lokales 7 von David THINNES 3 Min. 29.09.2022
Der Sieger des Architektenwettbewerbs steht fest. Die Diskussionen zwischen den politischen Verantwortlichen gehen weiter.
Lokales 7 von David THINNES 3 Min. 29.09.2022
Lokales 4 von David THINNES 3 Min. 31.08.2022
Offenes Schwimmbad in Kirchberg: Gibt es technische Schwierigkeiten oder nicht?/ Naturbadesee Aquanatur, Parc Hosingen/ photo : Caroline Martin ©
Offenes Schwimmbad in Kirchberg: Gibt es technische Schwierigkeiten oder nicht?/ Naturbadesee Aquanatur, Parc Hosingen/ photo : Caroline Martin ©
Das Viertel wird sich in 15 Jahren verändert haben. Die neuen Einwohner sollen von einem Schwimmbad profitieren - eventuell sogar von zwei.
Lokales 4 von David THINNES 3 Min. 31.08.2022
Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 16.08.2022
Noch ist von der späteren Brückenform wenig zu erkennen. Seit Kurzem überqueren die Stahlträger für die Tram die Eisenbahnstrecke an der Rue des Scillas.
Noch ist von der späteren Brückenform wenig zu erkennen. Seit Kurzem überqueren die Stahlträger für die Tram die Eisenbahnstrecke an der Rue des Scillas.
Dass es Verzug beim Bau des „Pôle d'échange Howald“ geben wird, war bekannt. Nun wird klar: Der Bau wird sich um Jahre verzögern.
Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 16.08.2022
Lokales 7 von Frederik WEMBER 5 Min. 13.08.2022
12.08.2022 geplante Strecke der Tram , Tramstrecke avenue de la Porte-Neuve  ,  Luxemburg , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
12.08.2022 geplante Strecke der Tram , Tramstrecke avenue de la Porte-Neuve  ,  Luxemburg , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Verbände kritisieren die geplante Tramstrecke an der Porte-Neuve: Die Arbeiten könnten Parkanlagen und Festungsrelikte im Boden vernichten.
Lokales 7 von Frederik WEMBER 5 Min. 13.08.2022
Mobilität in der Hauptstadt

Bis zu 58 Prozent zu Autoverzicht bereit

Lokales von Steve REMESCH 3 Min. 03.08.2022
Falls die Bevölkerung schneller als vorhergesehen wächst, soll der Plan angepasst und gegebenenfalls früher umgesetzt werden.
Mobilität in der Hauptstadt

Bis zu 58 Prozent zu Autoverzicht bereit

Falls die Bevölkerung schneller als vorhergesehen wächst, soll der Plan angepasst und gegebenenfalls früher umgesetzt werden.
Die Hauptstadt könnte einer Verkehrswende näher sein, als allgemein angenommen. Das zeigt eine Nutzerumfrage vom vergangenen Herbst.
Lokales von Steve REMESCH 3 Min. 03.08.2022
Lokales von David THINNES 3 Min. 27.06.2022
Lokales,Immobilienprojekt rue de la Boucherie. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Lokales,Immobilienprojekt rue de la Boucherie. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
In der hauptstädtischen Rue de la Boucherie entstehen sechs Wohnungen und zwei Geschäftslokale.
Lokales von David THINNES 3 Min. 27.06.2022
Lokales 4 von David THINNES 2 Min. 24.05.2022
04.05.2022 Schöffenrat der Stadt Gemeinde Luxemburg on Tour : Stadtviertel Merl , Belair, Hollerich , Illustrationen hier: place de France , Verkehr , Baustelle ,  Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
04.05.2022 Schöffenrat der Stadt Gemeinde Luxemburg on Tour : Stadtviertel Merl , Belair, Hollerich , Illustrationen hier: place de France , Verkehr , Baustelle ,  Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Testweise wird die Straße für den Verkehr gesperrt und ein Kiosk errichtet.
Lokales 4 von David THINNES 2 Min. 24.05.2022
Lokales 13 1 von David THINNES 3 Min. 23.05.2022
Lokales, Baustelle Heintz van Landewyck, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Lokales, Baustelle Heintz van Landewyck, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
In einer ersten Phase wird in der Rue de Hollerich Bürofläche realisiert. Dies ist aber erst der Beginn eines größeren Projektes.
Lokales 13 1 von David THINNES 3 Min. 23.05.2022
Lokales 8 von David THINNES 5 Min. 13.05.2022
Die vom "Lampertsbierger Syndicat" vorgeschlagene Passerelle "Westpist" wäre rund 350 Meter lang.
Die vom "Lampertsbierger Syndicat" vorgeschlagene Passerelle "Westpist" wäre rund 350 Meter lang.
Die Passerelle und der Lift sollen nicht nur ein Mehrwert für den Limpertsberg sein. Auch für die Victor-Hugo-Halle gibt es einen Vorschlag.
Lokales 8 von David THINNES 5 Min. 13.05.2022
Lokales 17 von David THINNES 5 Min. 02.04.2022
Lokales, Pierre Mischo, Villeroy & Bosch, Rollingengrund, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Lokales, Pierre Mischo, Villeroy & Bosch, Rollingengrund, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Pierre Mischo hat die besten Jahre des Unternehmens hautnah erlebt: Sein Vater war Pförtner. Seine Erinnerungen sind zwiespältig.
Lokales 17 von David THINNES 5 Min. 02.04.2022
Lokales 1 von Steve REMESCH 4 Min. 02.03.2022
Im Grünen und durchzogen von der Natur: So präsentiert sich das geplante neue Stadtviertel Kuebebierg in Kirchberg.
Lokales 1 von Steve REMESCH 4 Min. 02.03.2022
Lokales 2 von David THINNES 5 Min. 24.02.2022
Lokales, Stäreplaz, place de l'Etoile, Jo WAGENER, Bürgerkollektiv Stäreplaz gegen dieses Projekt Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Lokales, Stäreplaz, place de l'Etoile, Jo WAGENER, Bürgerkollektiv Stäreplaz gegen dieses Projekt Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Einwohner aus Belair und Rollingergrund reklamieren gegen den Teilbebauungsplan. Frust, Wut und Erstaunen herrschen vor.
Lokales 2 von David THINNES 5 Min. 24.02.2022
Lokales von David THINNES 5 Min. 16.02.2022
Lok , PAP Villeroy et Boch , Rollingergrund , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Lok , PAP Villeroy et Boch , Rollingergrund , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Die Teilbebauungspläne Stäreplaz und Faïencerie sorgen für zahlreiche Einwände.
Lokales von David THINNES 5 Min. 16.02.2022
Lokales 23 von David THINNES 8 Min. 07.02.2022
Lokales, Mehl und Wässerei Industrie, Wohngebiet, PAP Pulvermühle, Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Lokales, Mehl und Wässerei Industrie, Wohngebiet, PAP Pulvermühle, Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Nach dem Hochwasser im Sommer fragen sich die Bürger im kleinsten Viertel der Hauptstadt, wie es mit dem geplanten Immobilienprojekt weitergeht.
Lokales 23 von David THINNES 8 Min. 07.02.2022
Neuer Teilbebauungsplan

Mehr Wohnungen für Bonneweg

Lokales von David THINNES 2 Min. 31.01.2022
Lok , Conseil Communal , PAP Dernier Sol ,Bonnevoie , Chantier , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Neuer Teilbebauungsplan

Mehr Wohnungen für Bonneweg

Lok , Conseil Communal , PAP Dernier Sol ,Bonnevoie , Chantier , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Der PAP Dernier Sol wird verkehrstechnisch bestens angebunden sein. Im Umfeld gibt es zahlreiche soziale Einrichtungen.
Lokales von David THINNES 2 Min. 31.01.2022
Lokales von David THINNES 3 Min. 29.01.2022
Lok , Place de la Gare , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Lok , Place de la Gare , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Der Staat wünscht sich einen unterirdischen Fahrradparking, die Stadt Luxemburg eine Bürgerbeteiligung. Besitzer der Place de la Gare ist die CFL.
Lokales von David THINNES 3 Min. 29.01.2022
Auf dem Villeroy-Gelände

Historischer Wohnraum im Grünen

Lokales 7 von David THINNES 2 Min. 19.01.2022
Lokales - Baustelle Villeroy & Boch, Rollingergrund  - Foto: Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Auf dem Villeroy-Gelände

Historischer Wohnraum im Grünen

Lokales - Baustelle Villeroy & Boch, Rollingergrund  - Foto: Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Entlang der Rue de Rollingergrund sollen in einigen Jahren 809 Wohneinheiten entstehen.
Lokales 7 von David THINNES 2 Min. 19.01.2022
Lastenheft für Schöffenrat

Neuer Schwung im Dossier Schluechthaus

Lokales von David THINNES 4 Min. 17.12.2021
Altes Schlachthof in Hollerich - Site de l'ancien abattoir à Hollerich - Luxemburg -  Foto: Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Lastenheft für Schöffenrat

Neuer Schwung im Dossier Schluechthaus

Altes Schlachthof in Hollerich - Site de l'ancien abattoir à Hollerich - Luxemburg -  Foto: Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Der urbane Charakter des historischen Geländes soll erhalten bleiben. In Kürze soll ein Architektenwettbewerb stattfinden.
Lokales von David THINNES 4 Min. 17.12.2021
Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 08.12.2021
AUf zehn Hektar entsteht an der Route d'Arlon ein neues Viertel.
AUf zehn Hektar entsteht an der Route d'Arlon ein neues Viertel.
Am Donnerstag hat die Hauptstadt das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für das „Wunnquartier Stade“ vorgestellt.
Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 08.12.2021
Lokales 14 1 von David THINNES 2 Min. 21.07.2021
Auf 20,5 Hektar entsteht in der Nähe zum Hauptbahnhof ein neues Viertel mit 2.200 Wohnungen und 5.500 Arbeitsplätzen.
Lokales 14 1 von David THINNES 2 Min. 21.07.2021
Lokales 5 von David THINNES 2 Min. 21.05.2021
Lokales.Wunnquartier Stade,CGDIS Route d'Arlon. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Lokales.Wunnquartier Stade,CGDIS Route d'Arlon. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Fünf Projekte liegen für das "Wunnquartier Stade" um das Stade Josy Barthel vor. Die Verantwortlichen wollen Identität und Historie verbinden.
Lokales 5 von David THINNES 2 Min. 21.05.2021
Lokales 8 von David THINNES 11.05.2021
Im Ban de Gasperich sollen bis 2030 6.000 Menschen wohnen. Bis 2024 entstehen etwa 900 neue Wohnungen. Auch Geschäftsflächen sollen dazukommen.
Lokales 8 von David THINNES 11.05.2021