Urbanismus So verändert sich die Hauptstadt Mehr Menschen, mehr Wohnungen, mehr Geschäfte: Die Stadt Luxemburg wird weiter wachsen.
Es ist vollbracht Nach langen Jahren erstrahlt die rote Brücke in neuem Glanz Seitdem bekannt war, dass die Brücke über dem Pfaffenthal für die Tram verbreitert würde, war auch die Erneuerung der Farbe abgemachte Sache. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 14.02.2023
Geschäft in der Rue du Fossé Dan Gantrel, vom passionierten Skater zum Ladenbesitzer Das "Olliewood" feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Die Geschichte des Besitzers ist eng mit dem Geschäft verbunden. Lokales 11 von David THINNES 6 Min. 12.02.2023
In der Hauptstadt Parking St-Esprit soll bald wieder für jeden zugänglich sein Lokales von David THINNES 2 Min. 05.02.2023 In der Hauptstadt Parking St-Esprit soll bald wieder für jeden zugänglich sein Besucher sollen am Abend und am Wochenende wieder Zugang zur Tiefgarage haben. Neues gibt es auch von einem anderen Parkhaus. Lokales von David THINNES 2 Min. 05.02.2023
Raumplaner Markus Hesse „Eine Stadt ist mehr als eine gebaute Hülle" Lokales 3 von David THINNES 5 Min. 12.01.2023 Raumplaner Markus Hesse „Eine Stadt ist mehr als eine gebaute Hülle" Der Universitätsprofessor ist ein kritischer Beobachter des Wachstums. Hesse schlägt vor, dass öffentliche Institutionen eine Bodenreserve aufbauen. Lokales 3 von David THINNES 5 Min. 12.01.2023
An der Route d'Arlon Die Arbeiten am neuen CHL-Gebäude haben begonnen Lokales 4 von David THINNES 19.12.2022 An der Route d'Arlon Die Arbeiten am neuen CHL-Gebäude haben begonnen Bis Ende 2028 soll der Neubau fertig sein. 821 Millionen Euro kostet das Hauptgebäude; die Tram wird vor der Tür halten. Lokales 4 von David THINNES 19.12.2022
In der Hauptstadt So steht es mit den Plänen für ein Freibad Lokales 4 von David THINNES 2 Min. 17.12.2022 In der Hauptstadt So steht es mit den Plänen für ein Freibad Die Verantwortlichen haben einen Standort im Blick - in der Nähe des Stade de Luxembourg. Es müssen noch Grundstücke gekauft werden. Lokales 4 von David THINNES 2 Min. 17.12.2022
In Limpertsberg Die Anlage des Tennis Club Smash ist in die Jahre gekommen Lokales von David THINNES 13.12.2022 In Limpertsberg Die Anlage des Tennis Club Smash ist in die Jahre gekommen Der Verein ist im Jahr 1971 gegründet worden. Die zwei Tennisplätze und das Clubhaus werden nun renoviert. Lokales von David THINNES 13.12.2022
Centre Louvigny und Monterey Diese Passage in der Hauptstadt benötigt eine Aufwertung Lokales 11 von David THINNES 5 Min. 11.12.2022 Centre Louvigny und Monterey Diese Passage in der Hauptstadt benötigt eine Aufwertung Der Durchgang in der Nähe der Place Hamilius wird immer häufiger von Passanten gemieden. Die Geschäftsleute wollen Änderungen. Lokales 11 von David THINNES 5 Min. 11.12.2022
Budgetdiskussionen Diese Themen liegen den Gemeinderäten am Herzen Lokales von David THINNES 4 Min. 09.12.2022 Budgetdiskussionen Diese Themen liegen den Gemeinderäten am Herzen Vier Stunden dauerte die Sitzung am Freitagmorgen. Diskutiert wurde unter anderem über die Sicherheit, Kultur und Finanzen im Allgemeinen. Lokales von David THINNES 4 Min. 09.12.2022
Finanzschöffe im Interview Die Probleme des Krisenbudgets in der Stadt Luxemburg Lokales 7 von David THINNES 5 Min. 05.12.2022 Finanzschöffe im Interview Die Probleme des Krisenbudgets in der Stadt Luxemburg Laurent Mosar macht sich Sorgen um die Ausführung der Bauprojekte. Die Finanzen seien kein Problem. Lokales 7 von David THINNES 5 Min. 05.12.2022
Arbeiten geplant Die Bock-Kasematten sollen bald wieder öffnen Lokales von David THINNES 2 Min. 28.11.2022 Arbeiten geplant Die Bock-Kasematten sollen bald wieder öffnen Nach fast drei Jahren könnten Touristen wieder die beliebte Attraktion besuchen. Es stehen aber noch Arbeiten an. Lokales von David THINNES 2 Min. 28.11.2022
Das neue Gesicht am Bahnhof Hotel International weicht Neubau mit Büros, Geschäften und Wohnungen Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 17.11.2022 Das neue Gesicht am Bahnhof Hotel International weicht Neubau mit Büros, Geschäften und Wohnungen Das Gebäude wurde vor Kurzem abgerissen. Nun entsteht dort ein Neubau, der nichts mehr mit Gastronomie und Hotel zu tun hat. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 17.11.2022
Im Besitz des Olos Fund Warum die Grundstücke hinter der Hollericher Kirche verwildern Lokales von David THINNES 3 Min. 16.11.2022 Im Besitz des Olos Fund Warum die Grundstücke hinter der Hollericher Kirche verwildern 14 von 24 Parzellen gehören dem Fonds von Eric Lux und Flavio Becca. Die juristischen Streiterien erschweren die Bebauung dieses Areals. Lokales von David THINNES 3 Min. 16.11.2022
In der Nähe der Rotondes Stadt Luxemburg investiert 53 Millionen Euro in Verwaltungsgebäude Lokales von David THINNES 2 Min. 15.11.2022 In der Nähe der Rotondes Stadt Luxemburg investiert 53 Millionen Euro in Verwaltungsgebäude Im Gemeinderat steht ein Großprojekt auf der Tagesordnung. Es geht um ein Verwaltungsgebäude der Stadt Luxemburg in der Rue du Laboratoire. Lokales von David THINNES 2 Min. 15.11.2022
Bereldingen Der Mast liegt noch in der Wiese Lokales von Frank WEYRICH 28.10.2022 Bereldingen Der Mast liegt noch in der Wiese An der Grenze der Gemeinden Stadt Luxemburg und Walferdingen wird eine neue Mobilfunkantenne der Post errichtet. Lokales von Frank WEYRICH 28.10.2022
Fertig bis Frühling 2023 Der Park in Gasperich füllt sich langsam Lokales von David THINNES 27.10.2022 Fertig bis Frühling 2023 Der Park in Gasperich füllt sich langsam 16,6 Hektar groß ist die Anlage in der Nähe zum Ban de Gasperich: Der Spielplatz wird momentan aufgebaut. Lokales von David THINNES 27.10.2022
Mobilitätswende im Fokus Katja Diehl: Willst du, oder musst du Autofahren? Lokales 6 von Steve REMESCH 4 Min. 23.10.2022 Mobilitätswende im Fokus Katja Diehl: Willst du, oder musst du Autofahren? Die deutsche Verkehrswendeaktivistin und Buchautorin Katja Diehl fordert einen neuen Blick auf Mobilität und gibt bei ihrem Besuch in Luxemburg Denkanstöße. Lokales 6 von Steve REMESCH 4 Min. 23.10.2022
Place de la Constitution Die Gëlle Fra wartet weiter auf den Umbau Lokales 7 von David THINNES 3 Min. 29.09.2022 Place de la Constitution Die Gëlle Fra wartet weiter auf den Umbau Der Sieger des Architektenwettbewerbs steht fest. Die Diskussionen zwischen den politischen Verantwortlichen gehen weiter. Lokales 7 von David THINNES 3 Min. 29.09.2022
Naturbad beim Kuebebierg So steht es um die Schwimmbadpläne in Kirchberg Lokales 4 von David THINNES 3 Min. 31.08.2022 Naturbad beim Kuebebierg So steht es um die Schwimmbadpläne in Kirchberg Das Viertel wird sich in 15 Jahren verändert haben. Die neuen Einwohner sollen von einem Schwimmbad profitieren - eventuell sogar von zwei. Lokales 4 von David THINNES 3 Min. 31.08.2022
Streit zwischen Investoren Wie ein Streit zwischen Millionären einen Pôle d'échange um Jahre verzögert Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 16.08.2022 Streit zwischen Investoren Wie ein Streit zwischen Millionären einen Pôle d'échange um Jahre verzögert Dass es Verzug beim Bau des „Pôle d'échange Howald“ geben wird, war bekannt. Nun wird klar: Der Bau wird sich um Jahre verzögern. Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 16.08.2022
Ärger an der Porte-Neuve Warum der Ausbau der Tram auf heftige Widerstände stößt Lokales 7 von Frederik WEMBER 5 Min. 13.08.2022 Ärger an der Porte-Neuve Warum der Ausbau der Tram auf heftige Widerstände stößt Verbände kritisieren die geplante Tramstrecke an der Porte-Neuve: Die Arbeiten könnten Parkanlagen und Festungsrelikte im Boden vernichten. Lokales 7 von Frederik WEMBER 5 Min. 13.08.2022
Mobilität in der Hauptstadt Bis zu 58 Prozent zu Autoverzicht bereit Lokales von Steve REMESCH 3 Min. 03.08.2022 Mobilität in der Hauptstadt Bis zu 58 Prozent zu Autoverzicht bereit Die Hauptstadt könnte einer Verkehrswende näher sein, als allgemein angenommen. Das zeigt eine Nutzerumfrage vom vergangenen Herbst. Lokales von Steve REMESCH 3 Min. 03.08.2022
Baubeginn im September Wohnen mit dem Großherzog als Nachbarn Lokales von David THINNES 3 Min. 27.06.2022 Baubeginn im September Wohnen mit dem Großherzog als Nachbarn In der hauptstädtischen Rue de la Boucherie entstehen sechs Wohnungen und zwei Geschäftslokale. Lokales von David THINNES 3 Min. 27.06.2022
In Belair Die Place de France soll neu belebt werden Lokales 4 von David THINNES 2 Min. 24.05.2022 In Belair Die Place de France soll neu belebt werden Testweise wird die Straße für den Verkehr gesperrt und ein Kiosk errichtet. Lokales 4 von David THINNES 2 Min. 24.05.2022
Landewyck-Gebäude Spuren der Vergangenheit und der Zukunft Lokales 13 1 von David THINNES 3 Min. 23.05.2022 Landewyck-Gebäude Spuren der Vergangenheit und der Zukunft In einer ersten Phase wird in der Rue de Hollerich Bürofläche realisiert. Dies ist aber erst der Beginn eines größeren Projektes. Lokales 13 1 von David THINNES 3 Min. 23.05.2022
Lebensqualität erhöhen Die Limpertsberger haben Ideen für ihr Viertel Lokales 8 von David THINNES 5 Min. 13.05.2022 Lebensqualität erhöhen Die Limpertsberger haben Ideen für ihr Viertel Die Passerelle und der Lift sollen nicht nur ein Mehrwert für den Limpertsberg sein. Auch für die Victor-Hugo-Halle gibt es einen Vorschlag. Lokales 8 von David THINNES 5 Min. 13.05.2022
In Rollingergrund Kindheitserinnerungen an das Villeroy-Areal Lokales 17 von David THINNES 5 Min. 02.04.2022 In Rollingergrund Kindheitserinnerungen an das Villeroy-Areal Pierre Mischo hat die besten Jahre des Unternehmens hautnah erlebt: Sein Vater war Pförtner. Seine Erinnerungen sind zwiespältig. Lokales 17 von David THINNES 5 Min. 02.04.2022
Wohnungsbau in Kirchberg Kuebebierg: Neues Stadtviertel im Grünen Lokales 1 von Steve REMESCH 4 Min. 02.03.2022 Wohnungsbau in Kirchberg Kuebebierg: Neues Stadtviertel im Grünen Im Grünen und durchzogen von der Natur: So präsentiert sich das geplante neue Stadtviertel Kuebebierg in Kirchberg. Lokales 1 von Steve REMESCH 4 Min. 02.03.2022
Kritik an PAP Stäreplaz „Wir werden alles tun, um etwas zu verändern“ Lokales 2 von David THINNES 5 Min. 24.02.2022 Kritik an PAP Stäreplaz „Wir werden alles tun, um etwas zu verändern“ Einwohner aus Belair und Rollingergrund reklamieren gegen den Teilbebauungsplan. Frust, Wut und Erstaunen herrschen vor. Lokales 2 von David THINNES 5 Min. 24.02.2022
In der Hauptstadt So reklamieren Bürger gegen Immobilienprojekte Lokales von David THINNES 5 Min. 16.02.2022 In der Hauptstadt So reklamieren Bürger gegen Immobilienprojekte Die Teilbebauungspläne Stäreplaz und Faïencerie sorgen für zahlreiche Einwände. Lokales von David THINNES 5 Min. 16.02.2022
Ehemaliger Industriestandort Die Einwohner von Pulvermühle machen sich Sorgen Lokales 23 von David THINNES 8 Min. 07.02.2022 Ehemaliger Industriestandort Die Einwohner von Pulvermühle machen sich Sorgen Nach dem Hochwasser im Sommer fragen sich die Bürger im kleinsten Viertel der Hauptstadt, wie es mit dem geplanten Immobilienprojekt weitergeht. Lokales 23 von David THINNES 8 Min. 07.02.2022
Neuer Teilbebauungsplan Mehr Wohnungen für Bonneweg Lokales von David THINNES 2 Min. 31.01.2022 Neuer Teilbebauungsplan Mehr Wohnungen für Bonneweg Der PAP Dernier Sol wird verkehrstechnisch bestens angebunden sein. Im Umfeld gibt es zahlreiche soziale Einrichtungen. Lokales von David THINNES 2 Min. 31.01.2022
Am Hauptbahnhof Lösungssuche für einen trostlosen Platz Lokales von David THINNES 3 Min. 29.01.2022 Am Hauptbahnhof Lösungssuche für einen trostlosen Platz Der Staat wünscht sich einen unterirdischen Fahrradparking, die Stadt Luxemburg eine Bürgerbeteiligung. Besitzer der Place de la Gare ist die CFL. Lokales von David THINNES 3 Min. 29.01.2022
Auf dem Villeroy-Gelände Historischer Wohnraum im Grünen Lokales 7 von David THINNES 2 Min. 19.01.2022 Auf dem Villeroy-Gelände Historischer Wohnraum im Grünen Entlang der Rue de Rollingergrund sollen in einigen Jahren 809 Wohneinheiten entstehen. Lokales 7 von David THINNES 2 Min. 19.01.2022
Lastenheft für Schöffenrat Neuer Schwung im Dossier Schluechthaus Lokales von David THINNES 4 Min. 17.12.2021 Lastenheft für Schöffenrat Neuer Schwung im Dossier Schluechthaus Der urbane Charakter des historischen Geländes soll erhalten bleiben. In Kürze soll ein Architektenwettbewerb stattfinden. Lokales von David THINNES 4 Min. 17.12.2021
"Wunnquartier Stade" Neues Viertel kommt mit Park im Stadion Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 08.12.2021 "Wunnquartier Stade" Neues Viertel kommt mit Park im Stadion Am Donnerstag hat die Hauptstadt das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs für das „Wunnquartier Stade“ vorgestellt. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 08.12.2021
Neues Viertel So soll Hollerich im Jahr 2039 aussehen Lokales 14 1 von David THINNES 2 Min. 21.07.2021 Neues Viertel So soll Hollerich im Jahr 2039 aussehen Auf 20,5 Hektar entsteht in der Nähe zum Hauptbahnhof ein neues Viertel mit 2.200 Wohnungen und 5.500 Arbeitsplätzen. Lokales 14 1 von David THINNES 2 Min. 21.07.2021
In der Hauptstadt So könnte das "Wunnquartier Stade" aussehen Lokales 5 von David THINNES 2 Min. 21.05.2021 In der Hauptstadt So könnte das "Wunnquartier Stade" aussehen Fünf Projekte liegen für das "Wunnquartier Stade" um das Stade Josy Barthel vor. Die Verantwortlichen wollen Identität und Historie verbinden. Lokales 5 von David THINNES 2 Min. 21.05.2021
Bis 2030 So plant Flavio Becca den Ban de Gasperich Lokales 8 von David THINNES 11.05.2021 Bis 2030 So plant Flavio Becca den Ban de Gasperich Im Ban de Gasperich sollen bis 2030 6.000 Menschen wohnen. Bis 2024 entstehen etwa 900 neue Wohnungen. Auch Geschäftsflächen sollen dazukommen. Lokales 8 von David THINNES 11.05.2021