Sécurité routière: Weitere Kampagne gegen Alkohol
Sécurité routière: Weitere Kampagne gegen Alkohol
(SH) - „Kommt gut nach Hause mit Raoul.“ Unter diesem Motto will die Sécurité routière weiter auf die Gefahren von Alkohol im Straßenverkehr aufmerksam machen. Den Unfallstatistiken zufolge sei es im vergangenen Jahr wieder vermehrt zu Unfällen unter Alkoholeinfluss gekommen. So habe Trunkenheit am Steuer in 41 Prozent aller tödlichen Unfälle und 14 Prozent aller schlimmen Unfälle eine Rolle gespielt.
Deshalb will die Sécurité routière zusammen mit den Sources Rosport nun mit der Kampagne „Raoul – Wer fährt, trinkt nicht“ vor allem junge Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam machen, dass sie den Fahrer von vorneherein bestimmen sollen und dieser dann auch keinen Alkohol konsumieren soll – oder aber die Gruppe soll auf öffentliche Transportmittel zurückgreifen. Eine solche Verhaltensveränderung zu erreichen, sei eine langwierige Prozedur, heißt es von der Vereinigung. Videos in sozialen Netzwerken und Hinweistafeln an Straßen sollen hierzu beitragen.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
