Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Sechste öffentliche Europaschule eingeweiht
Lokales 2 05.02.2023
Mehrsprachiges Schulmodell

Sechste öffentliche Europaschule eingeweiht

Die Ecole internationale Gaston Thorn ist die erste öffentlich anerkannte Europäische Schule in Luxemburg-Stadt.
Mehrsprachiges Schulmodell

Sechste öffentliche Europaschule eingeweiht

Die Ecole internationale Gaston Thorn ist die erste öffentlich anerkannte Europäische Schule in Luxemburg-Stadt.
Foto: Charlot Kuhn
Lokales 2 05.02.2023
Mehrsprachiges Schulmodell

Sechste öffentliche Europaschule eingeweiht

Charlot KUHN
Charlot KUHN
Rund 330 Schüler besuchen die Ecole internationale Gaston Thorn. Dort gibt es sowohl Grund- als auch Sekundarschulklassen.

Um der großen Zahl von Schülern gerecht zu werden, die nicht oder nur bedingt die Schulsprachen in Luxemburg beherrschen, eröffnete die Regierung seit 2016 sechs öffentliche internationale Schulen in unserem Land. Diese Schulen folgen dem System der verschiedenen Sprachabteilungen. Im Gegensatz zu den Europa-Schulen in Mamer und Kirchberg stehen sie allen Schülern ohne Einschreibegebühren offen.

Die École internationale Gaston Thorn (EIGT) ist die erste öffentlich anerkannte Europäische Schule (école européenne agréée) in Luxemburg-Stadt. Nach Aussagen von Bildungsminister Claude Meisch und Stadtbürgermeisterin Lydie Polfer (beide DP) bei der Einweihungist dieses Schulangebot im kosmopolitischen Charakter der Hauptstadt absolut notwendig.

„Unterschiedliche Schulen für unterschiedliche Schüler“

„Bei einem Anteil Nicht-Luxemburger Einwohner von über 70 Prozent drängt sich ein internationales Schulprogramm auf für all diejenigen, die eine Alternative zum traditionellen luxemburgischen Schulmodell benötigen“, so Lydie Polfer in ihrer Ansprache. Claude Meisch bezeichnete die EIGT als eine Innovation und einen wichtigen Pfeiler in einer vielfältigeren Bildungslandschaft. „Unterschiedliche Schulen für unterschiedliche Schüler bieten unseren Kindern und Jugendlichen faire Erfolgschancen, unabhängig von ihrer Muttersprache, ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund“ so Claude Meisch.

Zu Beginn der offiziellen Feier hatte EIGT-Direktorin Jessy Medinger die zahlreichen Ehrengäste in drei Sprachen begrüßt. Es folgte alsdann ein Programm aus mehrsprachigen Reden und charmant musikalischen Schülerbeiträgen, die viel Applaus kannten. 

Bezugnehmend auf den gewählten Schulnamen erinnerten Bürgermeisterin Lydie Polfer und Alain Thorn, Sohn von Gaston Thorn, in bewegten Worten an den ehemaligen Premierminister, der als erster Luxemburger Präsident der Europäischen Kommission war. Ebenso wie die neue Schule habe Gaston Thorn für eine wirtschaftliche und soziale Modernisierung in einem vereinten Europa gestanden, so die beiden Redner.


Likales , Luxemburgisch-Amerikanischer Schüleraustausch , Lënster Lycée Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
So bereiten sich Schüler auf einen Austausch in den USA vor
25 Schüler des Lënster Lycée werden im Sommer für zwei Monate in die USA reisen. So bereiten die Jugendlichen sich vor.

Direktorin Jessy Medinger sprach von 328 Schülern, die seit September 2022 im Gebäude „Blumm“ auf dem Campus Geeseknäppchen eingeschrieben sind. Die Schüler verteilen sich auf sieben Grundschulklassen (fünf im ersten Jahr, zwei im zweiten Jahr) und zehn Sekundarschulklassen (fünf im ersten Jahr, fünf im zweiten Jahr), aber auch auf drei Sprachabteilungen (englisch-, französisch- und deutschsprachig). 

Portugiesische und italienische Kurse sind ebenfalls im Angebot. Die luxemburgische Sprache wird in ihrer Schlüsselrolle bei der Integration in allen Klassen mit zwei Einheiten pro Woche unterrichtet. Langfristig wird sich das Schulangebot vom Kindergarten bis zum Europäischen Abitur erstrecken.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Rettungsaktion in Lasauvage
Tausende Kröten sind wieder auf Achse und wandern zu ihren Laichplätzen. Damit der Weg über Straßen nicht mit dem Tod endet, stehen Freiwillige den Amphibien zur Seite. Auch Schulkinder.
Lok , Sueden , Lasauvage , Ecole Nature Differdingen , Kinder sammeln Kröten , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Internationale Schule in Differdingen
Wenn die Internationale Schule im September für 140 Schüler öffnet wird, soll zum ersten Mal portugiesisch in einer luxemburgischen öffentlichen Schule gelernt werden.
Das neue Gebäude der internationalen Schule in Differdingen soll 2020 fertiggestellt sein und rund 71,7 Millionen Euro kosten.
Die geplante internationale Schule in Differdingen soll 2016 ihre Tore öffnen. Bildungsminister Claude Meisch hat im Rahmen seiner Antwort auf eine parlamentarische Frage Details zum Konzept geliefert.
Das "Plateau du funiculaire" liegt entlang der Umgehungsstraße des Zentrums von Differdingen. Hier soll das neue Lyzeum mit angegliederter internationaler Schule entstehen.