Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Moselfähre sucht verzweifelt einen Fährmann
Lokales 4 Min. 23.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Schwierige Personalsuche

Die Moselfähre sucht verzweifelt einen Fährmann

Nur am Vormittag können Autofahrer und Fußgänger die kurze und schnelle Verbindung über die Mosel nutzen. Ab 13 Uhr steht die Fähre still.
Schwierige Personalsuche

Die Moselfähre sucht verzweifelt einen Fährmann

Nur am Vormittag können Autofahrer und Fußgänger die kurze und schnelle Verbindung über die Mosel nutzen. Ab 13 Uhr steht die Fähre still.
Foto: Volker Bingenheimer
Lokales 4 Min. 23.02.2023
Exklusiv für Abonnenten
Schwierige Personalsuche

Die Moselfähre sucht verzweifelt einen Fährmann

Volker BINGENHEIMER
Volker BINGENHEIMER
Weil einer von drei Schiffsführern der „Sankta Maria II“ krank ist, steht die Solarfähre zwischen Oberbillig und Wasserbillig nachmittags still.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die Moselfähre sucht verzweifelt einen Fährmann“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Personalprobleme der „Sankta Maria II“
An der Mosel sind die Staus länger als vor der Corona-Zeit. Jetzt ist der Moment gekommen, um über eine zusätzliche Brücke nachzudenken.
Eingeschränkter Betrieb: Die Moselfähre zwischen Wasserbillig und dem deutschen Oberbillig.
Fähre Wasserbillig-Oberbillig
Ansturm auf die "Sankta Maria II": Wegen der Baustelle auf B419 kommt es dort zu Staus und längeren Wartezeiten. Auch Geschäfte leiden.
Die Moselfähre "Sankta Maria II" ist für viele Autofahrer in den Zeiten der Verkehrsbeeinträchtigungen zwischen Luxemburg und Deutschland eine willkommene Alternative.