Schweigen als Zeichen der Solidarität
Schweigen als Zeichen der Solidarität
(m.r.) - Es ist ein klares Zeichen gegen Desinformation und für die Solidarität. Zum neunten Mal in Folge versammelten sich Mitarbeiter des Gesundheits- und Pflegesektors sowie Rettungskräfte am Donnerstag um 12 Uhr zu einer Schweigeminute. Unter anderem vor Krankenhäusern, Altersheimen und Rettungszentren hielten Personen Schilder mit Botschaften wie #impfewierkt und #yeswecare empor.
Unter dem Namen „Minute de silence des blouses blanches“ wollen die Initiatoren mit der Aktion auf die besorgniserregende Infektionslage, die Belastung des Gesundheitspersonals und die sich zuspitzende Situation in den Krankenhäusern aufmerksam machen. Die Aktion ist aber auch ein klares Bekenntnis zur Impfung, die vor schweren Verläufen bei einer Coronainfektion schützt und das Risiko einer Übertragung senkt.
Die Aktion wurde Ende November vom Anästhesisten Marco Klop der Hôpitaux Robert Schuman ins Leben gerufen. Sie gilt auch als Reaktion auf Proteste von Impf- und Maßnahmengegnern wie die „Marches blanches silencieuses“.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
