Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Schutz für den Gréngewald
Lokales 3 Min. 09.12.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Schutz für den Gréngewald

Der Gréngewald ist das einzige Waldmassiv Luxemburgs.

Schutz für den Gréngewald

Der Gréngewald ist das einzige Waldmassiv Luxemburgs.
Pierre Matgé
Lokales 3 Min. 09.12.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Schutz für den Gréngewald

Jacques GANSER
Jacques GANSER
Kultur, Geschichte und Natur – das alles vereint der größte zusammenhängende Wald Luxemburgs. Mit der Klassierung als Schutzgebiet soll das einzigartige Erbe des Gréngewald nun erhalten bleiben.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Schutz für den Gréngewald“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Für eine schöne Wanderung muss man nicht erst ins Ausland reisen. Luxemburg hat in dieser Hinsicht so einiges zu bieten. Auf einem Weg gibt es besonders viele unterschiedliche Szenerien auf nur zehn Kilometer zu entdecken.
Die Felsformation Michelslay unweit von Manternach ist an manchen Stellen bis zu 50 Meter hoch.
Das Projekt „Outdoor & Adventure“ von Sicona vermittelt Jugendlichen im Alter von zwölf bis 16 Jahren spielerisch Wissen über ein Leben im Einklang mit der Natur. Télécran hat mit einer Naturpädagogin und fünf Jugendlichen im Wald Kräuter gesammelt und Pizza über offenem Feuer gegrillt.
Sicona Jugendprojekt “Kochen im Wald“, Mamer, le 07 Avril 2018. Photo: Chris Karaba
Als das Waldgebiet des Haerebësch im Juli 2014 infolge eines Sturmtiefs fast komplett zerstört wurde, beschloss man, das Areal sich größtenteils selbst zu überlassen. Die Erholung geschieht langsam, aber beständig.
Der Sturm hinterließ eine Spur der Verwüstung.
Von 2020 an könnten die über 170 000 Einwohner der ProSud-Gemeinden in einer von der Unesco als Biosphärenreservat anerkannte Region leben. Der ProSud will am 18. Juni entscheiden, ob eine Kandidatur bei der Unesco eingereicht werden soll.
Wanderen um Giele Botter,  Niedercorn, le 11 Juillet 2017. Photo: Chris Karaba
Am Mittwoch kommt das neue Naturschutzgesetz im Kammerplenum zur Abstimmung. Für die Grünen ist es der große Wurf. Auf der anderen Seite setzt es Kritik, nicht nur die Bauern sind skeptisch.
Naturschutz
Zukünftiges Naturschutzgebiet bei Rosport
Die Hölt ist ein Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten. Hobby-Winzer Luc Roeder kennt den sonnigen Hügel genau, denn er betreibt dort Bio-Weinbau.
Sauerinsel “Hoelt“ bei Rosport wird Naturschutzgebiet - Reaktion von Bauern und Winzern, le 30 Octobre 2017. Photo: Chris Karaba
Mit der Neuauflage des nationalen Naturschutzplanes, welcher am Freitag von der Regierung verabschiedet wurde, wächst auch die Gesamtfläche der geschützten Zonen.
Der Lallengerbierg zwischen Esch und Kayl: auch er wird künftig geschützt sein.