Starker Schneefall sorgte am Freitag in ganz Luxemburg für Chaos, insbesondere im Norden des Landes. Auch beim Flugverkehr sowie bei der Tram gab es Probleme.
Starker Schneefall sorgte am Freitag in ganz Luxemburg für Chaos, insbesondere im Norden des Landes. Auch beim Flugverkehr sowie bei der Tram gab es Probleme.
16
Autofahrer mussten sich am Freitag in Geduld ausüben.
Foto: Pierre Matgé
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Autofahrer mussten sich am Freitag in Geduld ausüben.
Foto: Pierre Matgé
Autofahrer mussten sich am Freitag in Geduld ausüben.
Foto: Pierre Matgé
Autofahrer mussten sich am Freitag in Geduld ausüben.
Foto: Pierre Matgé
Autofahrer mussten sich am Freitag in Geduld ausüben.
Foto: Pierre Matgé
Autofahrer mussten sich am Freitag in Geduld ausüben.
Foto: Pierre Matgé
Autofahrer mussten sich am Freitag in Geduld ausüben.
Foto: Pierre Matgé
Autofahrer mussten sich am Freitag in Geduld ausüben.
Foto: Guy Wolff
Der Schnee hat am Freitag für Verkehrschaos gesorgt.
Foto: Claude Windeshausen
Der Schnee hat am Freitag für Verkehrschaos gesorgt.
Foto: Claude Windeshausen
Der Schnee hat am Freitag für Verkehrschaos gesorgt.
Foto: Claude Windeshausen
Mehrere Zentimeter Schnee sind am Freitag gefallen.
Foto: Claude Windeshausen
Der Schnee hat am Freitag für Verkehrschaos gesorgt.
Foto: Claude Windeshausen
Der Schnee hat am Freitag für Verkehrschaos gesorgt.
Foto: Claude Windeshausen
So sah es am Freitag gegen 16 Uhr in Weiswampach aus.
Foto: Alice Enders
So sah es am Freitag gegen 16 Uhr in Weiswampach aus.
Foto: Alice Enders
So sah es am Freitag gegen 16 Uhr in Weiswampach aus.
Foto: Alice Enders
(SH) - Der staatliche Wetterdienst Meteolux hatte Schneefall angekündigt. Und dieser hat am Freitag auch eingesetzt.
Während die weiße Pracht wohl viele Kinderaugen zum Leuchten bringt, zehrt sie auch an den Nerven von den Verkehrsteilnehmern. So meldet der Automobile Club (ACL) denn auch am frühen Nachmittag die ersten Verkehrsbehinderungen.
Insbesondere im Norden des Landes gab es einige Probleme, so etwa zwischen Heiderscheid und Heiderscheidgrund und zwischen Büderscheid und Pommerloch.
Zudem blieb ein Lastwagen im Berelerberg stecken. Eine Spur war zeitweise ganz blockiert.
Am Flughafen war Geduld gefragt.
Der Schnee hat sich auch auf den Flugverkehr ausgewirkt. So mussten einige Passagiere stundenlange Verspätungen in Kauf nehmen. Andere Flüge fielen ganz aus.
Auch wer die Tram nutzen wollte, musste sich in Geduld ausüben. Am Freitagnachmittag kam es nämlich zu einem Unfall zwischen der Straßenbahn und einem Fahrzeug, das zu nah an den Schienen stand.
Der Schnee wird aller Voraussicht nach nur von kurzer Dauer sein, bereits am Samstag ist mit Temperaturen von zehn Grad Celsius zu rechnen.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Der momentane Blick aus dem Fenster kann gerne mal die gute Laune verderben. Was die Stimmung allerdings wieder heben könnte, ist die Aussicht auf viele freie Tage im kommenden Jahr.
Am Donnerstagmorgen hatten zwei Männer aus dem zollfreien Geschäft im Flughafenterminal mehrere noch verpackte Parfümflaschen gestohlen. Die Diebe wurden gestellt und dem Untersuchungsrichter vorgeführt.