Nach dem Brand im ersten Untergeschoss drängen sich Renovierungsarbeiten im Parkhaus an der Avenue de la Liberté auf.
Wie die Bürgermeisterin der Hauptstadt, Lydie Polfer, während der Sitzung des Gemeinderates am Montag bestätigte, hat der hauptstädtische Schöffenrat entschieden, den Parking Martyrs (Rousegäertchen) nicht mehr zu öffnen. Stattdessen wolle man die Tiefgarage komplett renovieren.
Gleichzeitig erklärte sie, dass die Sprinkleranlage lediglich auf der dritten Etage installiert worden sei; auf den Etagen -2 und -1 gebe es keine solche Vorrichtung.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Der Brand in der Rousegäertchen-Tiefgarage hat schwere Schäden angerichtet. Die 74 verbleibenden Fahrzeuge können am Montag aus dem Parkhaus abgeholt werden.
In der Tiefgarage am Rousegäertchen im Bahnhofsviertel gerieten am Montag mehrere Autos in Brand. Die ersten nicht betroffenen Fahrzeuge können ab 17.30 Uhr aus dem gesperrten Parking abgeholt werden.