"River Crossing" an der Sauer
"River Crossing" an der Sauer
Vor 75 Jahren war das Großherzogtum Schauplatz blutiger Gefechte. Um an die Kämpfe der Ardennenoffensive im Januar 1945 an der Sauerfront zu erinnern, stellten am Samstag in Bettendorf zahlreiche Laiendarsteller mit historischen Militärfahrzeugen Kriegsszenen nach. Höhepunkt des sogenannten Reenactments war der Bau einer Original-Schwimmbrücke über die Sauer.
um weitere Bilder zu sehen.
Über solche „Pontons“ führten am 18. Januar 1945 am selben Ort zwei Haupteinheiten des 12. US-Korps der 3. Armee einen Angriff auf deutsche Volksgrenadiereinheiten auf dem anderen Flussufer aus. Den Besuchern wurden zudem in mehreren Ateliers unterschiedliche Aspekte des Krieges erklärt.
Angefangen hatten die Erinnerungsfeierlichkeiten bereits am Samstagvormittag mit der Einweihung einer Gedenktafel für den US-Soldaten 1. Klasse, Vincent J. Festa, an der Brücke in Moestroff. Der Mann hatte am 20. Januar 1945 bei Straßenkämpfen in Moestroff sein Leben gelassen. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem zwei Söhne des US-Soldaten.
Die Brücke wurde denn auch in „Vincent J. Festa Bridge“ umbenannt. Die Erinnerungsfeierlichkeiten wurden vom Syndicat d’initiative Bettendorf gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung sowie dem Musée national d‘histoire militaire organisiert.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
