Rezentes Feuer trifft Kronospan stärker als Großbrand von 2019
Im Sommer 2019 brauchte es mehrere Tage um den Großbrand bei Kronospan zu löschen.
Rezentes Feuer trifft Kronospan stärker als Großbrand von 2019
Eine Woche nach dem Brand in einer Produktionshalle der Firma Kronospan gibt es neue Erkenntnisse. Das Feuer entfachte an einer rezenten Anlage, die erst seit zwei Jahren im Einsatz ist, erklärt Johann Creusat, der bei Kronospan zuständig für Personal- und Sicherheitsfragen ist. Durch einen Reibungseffekt auf einem Metallteil habe sich Hitze gebildet. Und weil die Holzspäne, die in der Fabrik unter anderem zu Holzspanplatten verbaut werden, besonders trocken sind, hätten diese Feuer gefangen.
„Konzeptionsfehler“ an Anlage
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen