In einem Hotel in Remich ist es am Donnerstagmittag zu einem größeren Feuerwehreinsatz gekommen.
(str) - 25 Feuerwehrleute waren am Donnerstagmittag kurz nach 13 Uhr wegen eines Brandes in einem Hotel am Moselufer in Remich alarmiert worden. Eine Eismaschine, die erst kürzlich gewartet worden war, hatte Feuer gefangen.
Die Flammen schlugen sofort auf die Gipskartondecke über. Außerdem verbreitete sich dichter Rauch durch das ganze Gebäude.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen
5
Fotos: Fern Morbach
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Fotos: Fern Morbach
Fotos: Fern Morbach
Fotos: Fern Morbach
Fotos: Fern Morbach
Fotos: Fern Morbach
Das Restaurant war zwar wohl geschlossen, da aber eine Person in einem Zimmer wohnt und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass diese sich noch dort aufhielt, mussten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Drei Zweimannteams drangen mit schwerem Atemschutz ins Gebäude ein und durchsuchten sämtliche Räume, bis Entwarnung gegeben werden konnte.
In Rümelingen brannte es in der Nacht auf Freitag in einem Mehrfamilienhaus. Ein Bewohner kam dabei ums Leben. Fünf Personen mussten mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus.
Am Donnerstagnachmittag hat es kurz vor 15 Uhr einen Brand im Saunabereich des Sporthotel Leweck in Lipperscheid gegeben. Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot im Einsatz. Eine Person wurde leicht verletzt.
In einem Hotel-Restaurant in Weiswampach kam es am Freitag in der Mittagspause zu einem Großbrand. Das Feuer hatte sich kurz vor 13 Uhr in einem Zimmer entzündet. Verletzte gab es nicht.
Ein zwölf Meter hoher Schrotthaufen stand seit 11.30 Uhr am Donnerstagmittag im belgischen Aubange in Flammen. Die Löscharbeiten in dem Gewerbegebiet gleich gegenüber von Rodange gestalteten sich als sehr schwierig: Es fehlte an Löschwasser.
In der Trierer Flüchtlingsstelle ist am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Zehn Menschen erlitten eine leichte Rauchvergiftung. Die Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert.