Regierung informiert über Warn-SMS und Sirenentest am Montag
Regierung informiert über Warn-SMS und Sirenentest am Montag
(dme) - Am morgigen Montag testet die Regierung wieder das System, welches im Fall von Naturkatastrophen oder sonstigen schweren Vorfällen die Bevölkerung in Luxemburg warnen soll. Dies betrifft den monatlichen Test des Sirenennetzes, ebenso wie der Versand einer Warn-SMS an Teile der Bevölkerung, sowie eine Testnachricht über die GouvAlert-App.
Die Warn-SMS soll am Montag an alle Handys in den folgenden Gemeinden gehen: Bissen, Helperknapp, Hesperingen, Lintgen, Lorentzweiler, Luxemburg, Mersch, Niederanven, Saeul, Sandweiler, Schüttringen, Steinsel und Walferdingen.
Nur Handys, die zum Zeitpunkt der Alarm-Auslösung mit dem Netz in besagten Gebieten verbunden sind, werden eine SMS mit der folgenden Botschaft erhalten: "LU-ALERT / ALERTE TEST / NO ACTION REQUIRED / AUCUNE ACTION REQUISE / KEINE HANDLUNG ERFORDERLICH / INFOS: GD.LU/LU-ALERT"
Via verschiedene Kanäle will das Innenministerium ein zuverlässiges Warnsystem für den Fall der Fälle aufbauen - dazu gehören auch periodische Tests. In diesem Sinn wird die Bevölkerung auch aufgerufen, Feedback und Beobachtungen an folgende Email einzusenden: lu-alert@mi.etat.lu.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
