Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Rechtsextreme Seite vom Netz genommen
Lokales 15.03.2012 Aus unserem online-Archiv

Rechtsextreme Seite vom Netz genommen

Lokales 15.03.2012 Aus unserem online-Archiv

Rechtsextreme Seite vom Netz genommen

Auf Intervention der Luxemburger Staatsanwaltschaft ist die Propaganda-Internetseite des Rechtsextremen Pierre Peters aus dem Netz verschwunden. Die Seite hatte für Entrüstung von Bürgern und Ausländerorganisationen gesorgt.

(vb) – Auf Intervention der Luxemburger Staatsanwaltschaft ist die Propaganda-Internetseite des Rechtsextremen Pierre Peters aus dem Netz verschwunden. Die Seite hatte für Entrüstung von Bürgern und Ausländerorganisationen gesorgt.

Pierre Peters nutzte die Seite "Heemecht an Natur", um seine nationalistischen Thesen unters Volk zu bringen und fremdenfeindliche Stimmung in Luxemburg zu machen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Aufruf zum Hass und rassistischer Gewalt. Weil allerdings der Server der Seite in Deutschland steht, hatte die Luxemburger Justiz keine direkte Handhabe, erklärte Justizsprecher Henri Eippers auf Nachfrage von Radio DNR.

Der Untersuchungsrichter stellte letztendlich ein Rechtshilfeersuchen an Deutschland, um die deutschen Behörden auf den Fall aufmerksam zu machen. Ob die deutsche Staatsanwaltschaft die Seite geschlossen hat oder der Internet-Provider sie freiwillig vom Netz genommen hat, ist derzeit unklar.

Im Zuge der Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft auch die Wohnung von Pierre Peters durchsucht, der in der Vergangenheit auch mit rechtsextremen Flugblättern aufgefallen war.