Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Quartiersfester": K(l)eine Fouerfreuden
Lokales 2 5 Min. 30.08.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

"Quartiersfester": K(l)eine Fouerfreuden

Die Rutschbahn im Park Merl ist gut besucht.

"Quartiersfester": K(l)eine Fouerfreuden

Die Rutschbahn im Park Merl ist gut besucht.
Foto: Pierre Matgé
Lokales 2 5 Min. 30.08.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

"Quartiersfester": K(l)eine Fouerfreuden

Jeff WILTZIUS
Jeff WILTZIUS
In der Hauptstadt ersetzen seit Mitte Juli acht „Quartiersfester“ die ausgefallene Schobermesse – doch nicht alle sind gut besucht.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Quartiersfester": K(l)eine Fouerfreuden“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Kriege, Hooligans und nun die Pandemie: Schon mehrmals mussten die Bürger in der Vergangenheit auf ihre geliebte Schueberfouer verzichten
Lokales, Glacis, Stand Gaston la Gauffre, Texas Grill, Gaston becker, Schueberfouer,Foto: Guy Wolff/Luxemburger Wort
Durch den Ausfall der Schueberfouer leiden die Schausteller unter großen finanziellen Verlust. Die "Quartiersfester" in der Hauptstadt lassen zumindest ein wenig Zuversicht aufkeimen.
Zwar fällt die Schueberfouer in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus - ein Grund, auf die Jahrmarktstimmung zu verzichten ist dies jedoch nicht. Unter dem Motto "D'Stad lieft" finden bis September kleine Feste in den einzelnen Stadtvierteln statt.
Lokales, Reportage: Auftakt der Quartiersfeste in der Hauptstadt, Corona, Covid-19, Foto: Lex Kleren/Luxemburger Wort
Am Montag bestätigte sich im hauptstädtischen Gemeinderat, was viele bereits befürchtet hatten: Auch die Schobermesse muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Die Stadtverantwortlichen suchen nach Alternativen.
Lokales, Schueberfouer 2019, Schobermesse, Nachtaufnahme, Foto: Claude Windeshausen