Prozess wegen Verleumdung: Peters erhält 6 Monate auf Bewährung
Prozess wegen Verleumdung: Peters erhält 6 Monate auf Bewährung
(jl/mk) - Das Diekircher Bezirksgericht verurteilte am Donnerstagmorgen den Luxemburger Aktivisten Pierre Peters zu einer sechsmonatigen Strafe, die allerdings integral zur Bewährung ausgesetzt wurde.
Ihm war der Prozess wegen öffentlicher Verleumdung und Beleidung durch die Verbreitung anonymer Flugzettel gemacht worden. Zusätzlich erhielt Peters eine Geldstrafe von 1800 Euro.
Dem Bürgermeister von Eschweiler und einer Notarin, die als Zivilkläger beim Prozess auftraten, wurde der symbolische Euro zugesprochen. Das Anliegen der Gemeindeverwaltung von Eschweiler, die ebenfalls als Zivilkläger vor Gericht gezogen war, wurde als „nicht begründet“ zurückgewiesen.
Weiterer Prozess wegen Aufruf zum Hass
Am 6. März. erwartet Peters ein weiteres Urteil. In einem zweiten Prozess wird dem einstigen Gründungsmitglied der „National-Bewegong” Aufruf zum Hass vorgeworfen. Auch in diesem Fall hatte der 59-Jährige Faltblätter verschickt, die mutmaßlich ausländerfeindliche Parolen beinhalteten.
Die Staatsanwaltschaft hat ein Jahr Haft gefordert.
- Mehr Informationen aus der Gemeinde Eschweiler finden Sie auf mywort.lu/eschweiler
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
