Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Prozess eines Corona-Leugners wegen Covid-Erkrankung vertagt
Lokales 2 Min. 31.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Vor Gericht

Prozess eines Corona-Leugners wegen Covid-Erkrankung vertagt

Der 61-Jährige, der die Existenz der Pandemie verneint, erkrankte nun an Covid-19.
Vor Gericht

Prozess eines Corona-Leugners wegen Covid-Erkrankung vertagt

Der 61-Jährige, der die Existenz der Pandemie verneint, erkrankte nun an Covid-19.
Foto: dpa
Lokales 2 Min. 31.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Vor Gericht

Prozess eines Corona-Leugners wegen Covid-Erkrankung vertagt

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
Für den Mann ist die Pandemie nur eine Verschwörung. Nun wurde er selbst positiv getestet und ein anstehendes Gerichtsverfahren vertagt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Prozess eines Corona-Leugners wegen Covid-Erkrankung vertagt“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Hintergrund zur Verhaftung am Samstag
Der Mann, der nach Angriffen auf Polizisten am Samstag in Grevenmacher festgenommen wurde, offenbart ein rechtsextremes Profil.
Gegen 6.30 Uhr nimmt ein Sondereinsatzkommando der Polizei am Samstag in einem Mehrfamilienhaus in der Rue Victor Prost in Grevenmacher einen 30-jährigen Mann fest.
Das Berufungsgericht hat am Mittwoch eine sechsmonatige Haftstrafe gegen den Wiederholungstäter Dan Schmitz bestätigt. Dieser hatte 2014 auf einer "asylkritischen" Facebookseite suggeriert, man solle betende Muslime mit dem Bagger überfahren.
Facebook in der Kritik: Immer öfter beschäftigt sich die Justiz mit Hassparolen im Netz.
Bekannter Facebook-Hetzer vor dem Berufungsgericht
Dan Schmitz ist als Hetzer auf Facebook bekannt und einschlägig vorbestraft. Zuletzt im Dezember wegen "Incitation à la haine". Nun fordert er ein milderes Urteil und hetzt vor dem Berufungsgericht munter weiter.
Urteil gegen Dan Schmitz
Der mehrfach vorbestrafte und wegen ausländerfeindlicher Äußerungen im Internet bekannte Daniel Schmitz wurde am Mittwoch erneut wegen Todesdrohungen und Sittenwidrigkeit verurteilt.
Urteil des Berufungsgerichts
Das Berufungsgericht hat sein Urteil gegen zwei Luxemburger, die bereits im Januar wegen Drohungen gegen zwei Ausländerrechtsaktivisten verurteilt wurden, gefällt.
Ausländerfeindlichkeit in Luxemburg
Ein Sitzungsbericht der ausländerfeindlichen Gruppierung „Amicitia – Lëtzebuerger Patriote Liga“ (ALP) ist am Montag an die Öffentlichkeit gelangt. Das Dokument bietet einen ebenso verstörenden wie aufschlussreichen Einblick in die „neue rechte Szene“ in Luxemburg.