Protest gegen deutsche Grenzschließung
Protest gegen deutsche Grenzschließung
Am Donnerstagnachmittag haben Romain Osweiler (Rosport-Mompach) und Alfred Wirtz (Ralingen) einen Brief unterzeichnet, in dem sie die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer auffordern, die Sauerbrücke wieder öffnen zu lassen.
Als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus hatte Deutschland alle kleinen Grenzübergänge zu den Nachbarstaaten schließen lassen. Nur noch neun größere Übergänge sind offen und werden von der deutschen Bundespolizei kontrolliert. Durch die Unterstützung der Luxemburger Zollverwaltung bleibt auch die Grenze bei Vianden und Dasburg geöffnet.
Schengen-Abkommen ausgehebelt
Im Fall von Rosport müssen Bürger der Nachbargemeinden Umwege über Wasserbillig oder Echternach in Kauf nehmen. Bürgermeister Romain Osweiler stört sich jedoch weniger an den praktischen Auswirkungen, sondern daran "dass das Schengen-Abkommen so schnell ausgehebelt wird". Die offenen Grenzen seien im Alltag jahrzehntelang gelebt worden, jetzt kämen alte Denkmuster in kürzester Zeit wieder hervor, sagte Osweiler gegenüber dem Luxemburger Wort".
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
