Projekt "Royal Hamilius": Bauarbeiten am Hamilius ab Anfang 2015
Projekt "Royal Hamilius": Bauarbeiten am Hamilius ab Anfang 2015
um weitere Bilder zu sehen.
(rr/ks) - Am Hamilius in der Luxemburger Innenstadt beginnen die Bauarbeiten Anfang nächsten Jahres. Dort soll innerhalb von fünf Jahren ein neues Einkaufszentrum entstehen. Ab 1. Juni 2015 wird der Busbahnhof nicht mehr in Betrieb sein. Der Busverkehr wird umorganisiert. Dies teilte die Stadt am Dienstag auf einer Pressekonferenz mit. Die Asbestarbeiten in den bereits leerstehenden Verwaltungsgebäuden, die abgerissen werden, seien seit einem Monat im Gang.
Das Abkommen, das die Stadt Luxemburg mit dem Investor Codic zur Finanzierung und Umsetzung des Projekts trifft, ist ausgearbeitet. Im Dezember soll der Gemeinderat darüber abstimmen. Anschließend wird die Konvention dem Innenministerium vorgelegt.
Vorgesehen ist, dass Codic 40,9 Millionen Euro für die Nutzung des Grundstücks an die Stadt zahlt. Hinzu kommen jährlich 818.000 Euro, die in die Gemeindekasse fließen.
Komplex zum Einkaufen, Wohnen und Arbeiten
Geplant ist der Bau eines Einkaufszentrums mit einem großen „Department Store“ und einem Supermarkt im Untergeschoss. Kleine Geschäfte sollen lediglich entlang der Rue Aldringen entstehen, die zur Fußgängerzone umfunktioniert wird. Eine „galerie commerçante“ ist demnach nicht vorgesehen.
Der Komplex soll des Weiteren 7.500 Quadratmeter an Bürofläche, 73 Wohnungen und 640 Autostellplätze umfassen. An der Spitze des am nördlichsten gelegenen Gebäudes wird zudem eine große, öffentlich zugängliche Dachterrasse mitsamt Restaurant gebaut.
Der aktuelle Busbahnhof wird derweil einem trapezförmigen, öffentlichen Platz weichen. Konzipiert wurde das Projekt von den Architekten „Foster + Partners“ sowie „Tetra Kayser Paul & Associés“. Bis Ende 2018 soll der neue Komplex stehen.
