Prinz Guillaume ruft zu Freiwilligenarbeit auf
Prinz Guillaume ruft zu Freiwilligenarbeit auf
(c.k.) - Prinz Guillaume hat als Präsident des Verwaltungsrates am Dienstag das „Lycée Josy Barthel“ (LJBM) in Mamer besucht. Er rief die Jugendlichen dazu auf, sich für den „Mérite Jeunesse“ freiwillig in Sport, Kultur oder Umwelt zu engagieren.
um weitere Bilder zu sehen.
Dabei erläuterte der Prinz den anwesenden Studenten die Philosophie der weltweiten Organisation und die Vorgaben zum Erhalt der Anerkennungsdiplome. Der „Mérite Jeunesse“ wurde vor rund 160 Jahren in England ins Leben gerufen und ermöglicht Jugendlichen im Alter von 14 bis 24 Jahren, ein projektorientiertes bürgerschaftliches Engagement aufzunehmen. Die Schüler können dabei über verschiedene Zugänge ihren freiwilligen Einsatz im eigenen Umfeld erproben, sich in Modellprojekten den Herausforderungen stellen, wertvolle Erfahrungen sammeln und zugleich in eine Verantwortungsrolle für ihren persönlichen Lebenskreis hineinwachsen.
Von kulturellen, politischen und sportlichen Projekten über soziale Aktivitäten bis hin zum Natur- und Umweltschutz kann sich jeder nach seinen Kompetenzen einbringen. LJBM-Direktor Claude Christnach lud die Schüler ein, sich an Schulprojekten wie z. B. „Josy helps“ aktiv zu beteiligen.
Die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold werden am Ende des Jahres durch Prinz Guillaume überreicht. Koordinatorin Adeline Krausch-Smit erklärte die Vorgehensweise an praktischen Beispielen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
