Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Préizerdaul: Schöffenrat am Ende
Lokales 3 Min. 17.12.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Préizerdaul: Schöffenrat am Ende

Im Préizerdaul muss nun wohl ein neuer Schöffenrat gebildet werden. Wie dieser aussehen soll, könnte sich dabei schon am kommenden Mittwoch zeigen.

Préizerdaul: Schöffenrat am Ende

Im Préizerdaul muss nun wohl ein neuer Schöffenrat gebildet werden. Wie dieser aussehen soll, könnte sich dabei schon am kommenden Mittwoch zeigen.
Foto: John Lamberty
Lokales 3 Min. 17.12.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Préizerdaul: Schöffenrat am Ende

John LAMBERTY
John LAMBERTY
Mit der gezielten Ablehnung des Haushaltsplans und dem Einbringen eines Misstrauensantrags wurde am Donnerstag im Préizerdaul ein Wechsel im Schöffenrat mit der Brechstange eingeleitet. Im Zentrum der Kritik: Schöffe René Zigrand.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Préizerdaul: Schöffenrat am Ende“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Mit der Designation eines neuen Schöffenrats wurde am Mittwoch im Préizerdaul jener Schöffenwechsel vollzogen, der vergangene Woche mit der Ablehnung des Budgetplans für 2021 eingeleitet worden war.
Auch wenn die Pandemie auch vor den Finanzen vor Dippach nicht halt gemacht hat, will die Gemeinde weiter investieren. Und plant weiterhin den Ausbau des Parks in Schouweiler.
Lok , Gemeinde Dippach , Park  , Schouweiler , Foto: Guy Jallay/Luxemburger Wort
Erste Studien für eine zusätzliche Grundschule in der Sauerwiss, Investitionen in die Modernisierung des Musikkonservatoriums und der Museen der Stad sowie die Fortführung des Citybus Loui-Express: Das sind nur einige der Vorhaben im Budget der Gemeinde Diekirch.