Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Preise sinken auf breiter Front
Lokales 19.01.2016 Aus unserem online-Archiv
Energiepreise

Preise sinken auf breiter Front

Die Treibstoffe sind so günstig wie seit Langem nicht mehr.
Energiepreise

Preise sinken auf breiter Front

Die Treibstoffe sind so günstig wie seit Langem nicht mehr.
Foto: Lex Kleren
Lokales 19.01.2016 Aus unserem online-Archiv
Energiepreise

Preise sinken auf breiter Front

Alle wichtigen fossilen Energieträger sind ab Mittwoch billiger. Heizöl, Diesel und Benzin sind so günstig, wie lange nicht mehr.

(TJ) - Regelmäßig erreichen uns seit Wochen Meldungen über sinkende Energiepreise. Grund ist der Verfall des Rohölpreises auf den internationalen Märkten. Auch am Dienstag wurde ein Barrel Röhöl für weniger als 30 Dollar gehandelt.

Auch für Mittwoch ist eine Preissenkung angesagt: Das schwefelarme Heizöl fällt um Mitternacht um 1,7 Cent je Liter auf 0,388 Euro. Die schwefelhaltige Sorte war bereits in der Nacht zum Dienstag zurückgegangen.

Beide Sorten Benzin werden ab Mittwoch um 1,8 Cent je Liter günstiger und kosten demnach 1,036, bzw. 1,091 Euro. Beim Dieseltreibstoff ist es ein Rückgang um 1,7 Cent, wodurch sich der Preis bei 0,847 Euro je Liter einpendelt.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die sinkenden Rohölpreise auf den internationalen Märkten bleiben nicht ohne Folgen: Ab Mittwoch sind zwei wichtige Energieträger günstiger zu haben.
Der Anstieg des Rohölpreises auf den internationalen Märkten bleibt nicht ohne Auswirkungen. Ab Mittwoch sind alle Erdölerzeugnisse teurer.
Volltanken wird am Mittwoch für alle Automobilisten teurer.
Der Rohölpreis ist seit Monaten im Sinkflug. In der Nacht auf Dienstag wird deshalb das Heizöl erneut billiger.
Ab Dienstag bekommt man für einen Euro fast drei Liter Heizöl geliefert.
Diesel- und Heizölpreise
Abermals sinken die Energiepreise. Die gute Nachricht betrifft diesmal die Dieselfraktion. Auch das Heizen wird billiger.