Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Pont Adolphe: Wiedereröffnung erst im März
Lokales 02.02.2017 Aus unserem online-Archiv
Wegen der eisigen Temperaturen

Pont Adolphe: Wiedereröffnung erst im März

Der "Verband" des Pont Adolphe kommt erst vor dem Sommer ab.
Wegen der eisigen Temperaturen

Pont Adolphe: Wiedereröffnung erst im März

Der "Verband" des Pont Adolphe kommt erst vor dem Sommer ab.
Foto: Pierre Matgé
Lokales 02.02.2017 Aus unserem online-Archiv
Wegen der eisigen Temperaturen

Pont Adolphe: Wiedereröffnung erst im März

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Der Pont Adolphe kann nicht, wie zuletzt geplant, am Wochenende des 11. Februar wieder in Betrieb genommen werden. Schuld an dieser erneuten Verzögerung sind die eisigen Temperaturen der vergangenen Wochen. Nächsten Monat soll es jedoch soweit sein.

(DL) - Der Pont Adolphe kann nicht, wie zuletzt geplant, am Wochenende des 11. Februar wieder in Betrieb genommen werden. Schuld an dieser erneuten Verzögerung sind die eisigen Temperaturen der vergangenen Wochen, erklärt Marc Ries, Ingenieur bei der Straßenbauverwaltung. Den Monat Januar habe man demnach komplett verloren. Die historische Brücke soll folglich erst einen Monat später, also Mitte März, wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Nach einer erzwungenen „Kältepause“ wurden die Arbeiten am Pont Adolphe wieder aufgenommen. Mitte März soll der Verkehr wieder über die „Nei Bréck“ rollen.
Nach einer erzwungenen „Kältepause“ wurden die Arbeiten am Pont Adolphe wieder aufgenommen. Mitte März soll der Verkehr wieder über die „Nei Bréck“ rollen.
Foto: Pierre Matgé

Der "Verband" wird indes noch einige Monate lang dran bleiben. Die Abmontierung des Gerüsts dauere etwa vier Monate, so Marc Ries. Die „Nei Bréck“ dürfte demnach erst im Sommer wieder zu sehen sein. Was nun die neue Fahrradbrücke unterhalb der Fahrbahnplatte angeht, so wird diese erst nach dem Sommer fertiggestellt.

Wetter war schon einmal Schuld

Die Zufahrten zu dieser hängenden „Passerelle“ konnten bislang nicht gebaut werden, da die blaue Ersatzbrücke gewissermaßen noch im Weg steht. Letztere wird nach geleistetem Dienst wieder abmontiert. Das blaue Provisorium war nur gemietet und geht anschließend zurück an den Eigentümer.

Ursprünglich sollte der Pont Adolphe bereits im Dezember vergangenen Jahres wieder für den Verkehr freigegeben werden. Schon damals hatte das schlechte Wetter – insbesondere der Regen – dem einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Es ist ein Bild, das so manchen Verkehrsteilnehmer bzw. Spaziergänger auf dem Pont Adolphe wundern mag: Auf der erst kürzlich eröffneten "Nei Bréck" hören die Schienen für die Tram plötzlich auf. Doch dies hat seine Gründe.
Im Juni werden die Gleise fertiggestellt.
Noch ist der Pont Adolphe nicht für den Verkehr freigegeben. Der "Verband", auf dem während zwei Jahren mit den Worten "Guérir le Pont Adolphe" auf die Renovierungsarbeiten hingewiesen wurde, ist jedoch bereits teilweise entfernt.
8.2. Pont Adolphe / Abdeckung des Gerüstes wurde teilweise entfernt / Kein guerirlepont mehr Foto:Guy Jallay
Es geht voran: Allzu lange wird es nun nicht mehr dauern, bis der Verkehr wieder über den Pont Adolphe fließen kann. Vorgestern rollten nämlich Straßenwalzen über die „Nei Bréck“
Pont Adolphe Macadam Karp Kneip
Verzögerung wegen "schlechten Wetters"
Der Pont Adolphe wird später fertig als geplant: Die Sanierung der Straßenbrücke über das Petrusstal dauert noch bis Februar, teilt die Straßenbauverwaltung mit.
Ein langer "Verband" umhüllt noch bis Februar die historische Straßenbrücke.
Stein um Stein wurde der Pont Adolphe in den vergangenen zwei Jahren auseinandergenommen und wieder aufgebaut. Nun wird noch die Fahrradbrücke installiert. Ein Blick hinter die Kulissen.
Pont Adolphe, Nei Bréck.Foto:Gerry Huberty
Renovierung der "Nei Bréck"
Wussten Sie, dass der Pont Adolphe einst einen Weltrekord hielt? Und nach wem er benannt wurde? Weshalb trägt die "Nei Bréck" diesen gigantischen Verband? Fragen über Fragen - hier gibt's die Antworten.
Der Pont Adolphe ist eines der Wahrzeichen unserer Hauptstadt und wird aktuell aufwändig renoviert.