Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Polizeistatistik: Zwischen Erfolgsmeldungen und besorgniserregenden Tendenzen
Lokales 7 Min. 17.07.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Polizeistatistik: Zwischen Erfolgsmeldungen und besorgniserregenden Tendenzen

In ihrem Jahresbericht 2019 listet die Polizei eine ganze Reihe von Erfolgen auf. Dazu gehört auch, dass die Aufklärungsquote um 2,5 Prozent auf 53,2 Prozent angehoben werden konnte.

Polizeistatistik: Zwischen Erfolgsmeldungen und besorgniserregenden Tendenzen

In ihrem Jahresbericht 2019 listet die Polizei eine ganze Reihe von Erfolgen auf. Dazu gehört auch, dass die Aufklärungsquote um 2,5 Prozent auf 53,2 Prozent angehoben werden konnte.
Foto: Steve Remesch/LW-Archiv
Lokales 7 Min. 17.07.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Polizeistatistik: Zwischen Erfolgsmeldungen und besorgniserregenden Tendenzen

Steve REMESCH
Steve REMESCH
Explodierende Zahlen bei Sexualstraftaten gegenüber Minderjährigen und bei häuslicher Gewalt: Die Polizei legt ihren Jahresbericht 2019 vor.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Polizeistatistik: Zwischen Erfolgsmeldungen und besorgniserregenden Tendenzen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Vor allem im Winter sind sie für Diebe leichte Beute: Autos, die mit einem schlüssellosen System ausgestattet sind. Denn im Schutz der früh einbrechenden Dunkelheit können Verbrecher ungestört ans Werk gehen.
Die Polizeistatistiken zeigen, welche Straftaten in Luxemburg wirklich passieren. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei über 36.000 Vorfälle.
Tatort Fräiheetsbam Strassen Mord 14. November 2016
Die Sicherheitskräfte ziehen Bilanz
Die Polizei steht bei der Bekämpfung des Drogenhandels an vorderster Front und kann auch Erfolge vorzeigen. Alleine lösen wird sie das Drogenproblem allerdings nicht.
Das Bahnhofsviertel ist nur einer von drei Knotenpunkten im Drogenhandel.