Die Polizei in Luxemburg hat in der Nacht von Freitag auf Samstag insgesamt sieben Führerscheine eingezogen.
In Sandweiler stieß eine Fahrerin gegen 23.30 Uhr mit ihrem Auto gegen zwei geparkte Fahrzeuge. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass die Unfallverursacherin unter Alkoholeinfluss stand. Ihr Führerschein wurde eingezogen. Der Unfall wurde zu Protokoll genommen.
Gegen 0.30 Uhr konnte die Polizei ein Fahrzeug beobachten, welches die Busspur am Boulevard Royal in Luxemburg-Stadt benutzte sowie kurz danach ein Durchfahrtsverbot an der Côte d’Eich missachtete. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Sein Führerschein wurde eingezogen.
Gegen 03.45 Uhr wurde gelegentlich einer Verkehrskontrolle in Assel ein Fahrzeug gestoppt, welches mit 65 anstatt der dort erlaubten 50 km/h unterwegs war. Der Fahrer stand zudem unter Alkoholeinfluss, sodass sein Führerschein eingezogen wurde.
Gegen 4.30 Uhr wurde ein Fahrzeug in Esch/Alzette gesichtet, welches den falschen Weg durch eine Einbahnstraße fuhr sowie eine rote Verkehrsampel ignorierte. Aufgrund von Alkohol am Steuer wurde der Führerschein des Fahrers eingezogen.
Gegen 5 Uhr wurde ein Fahrzeug auf der N6 zwischen Capellen und Mamer gesichtet, welches mit ausgeschalteter Beleuchtung gesteuert wurde. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Sein Führerschein wurde eingezogen.
Ein weiterer Führerschein – ebenfalls wegen Alkohol am Steuer – wurde gegen 05.30 Uhr am Boulevard Joseph II in Luxemburg-Stadt eingezogen.
Gegen 6.00 Uhr wurde ein Fahrzeug gemeldet, welches in der Avenue de la Liberté in Luxemburg-Stadt über die Tramschienen fuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Der Führerscheinentzug wurde zugestellt.
In allen Fällen wurde Anzeige geschrieben.