Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Polizei stoppt Corona-Demo im Bahnhofsviertel
Lokales 17 1 15.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Corona-Proteste in der Hauptstadt

Polizei stoppt Corona-Demo im Bahnhofsviertel

Rund 350 Menschen haben sich nach den Angaben der Polizei nahe dem Hauptbahnhof versammelt.
Corona-Proteste in der Hauptstadt

Polizei stoppt Corona-Demo im Bahnhofsviertel

Rund 350 Menschen haben sich nach den Angaben der Polizei nahe dem Hauptbahnhof versammelt.
Foto: John Schmit
Lokales 17 1 15.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Corona-Proteste in der Hauptstadt

Polizei stoppt Corona-Demo im Bahnhofsviertel

Irina FIGUT
Irina FIGUT
Rund 350 Menschen haben am Samstag demonstriert, rund 30 Personen wurden festgenommen. Das LW veröffentlicht ein Video von den Protesten.

Rund 350 Menschen haben am Samstag gegen die Impf- und Corona-Maßnahmen im Bahnhofsviertel in Luxemburg-Stadt demonstriert. Der offiziell nicht angemeldete Protestzug war gegen 14:30 Uhr vom Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt gestartet. Die Polizei hat später die Angaben zu der Teilnehmerzahl nach oben korrigiert, zuletzt war die Rede von rund 150 Demonstranten. Eine weitere offiziell angemeldete Demo, bei der rund 30 Menschen zugegen waren, fand auf dem Glacis statt. 

Hier ist das Video von den Protesten: 

Die Polizei habe die Avenue de la Liberté zwischen der Place de Paris und der Place de la Gare sperren müssen, damit die Protestierenden sich nicht weiter bewegen könnten, sagt Frank Stoltz, zuständig für die Kommunikation bei der Polizei, auf Anfrage. Die Demo-Teilnehmer wurden somit auf beiden Seiten von der Polizei eingekesselt, einige harrten im gesperrten Straßenabschnitt bis zum späten Abend aus.   



5. Corona Demo - Rassemblement Gare
Polizei fragt keine Unterstützung aus Belgien an
Am Freitag und Samstag finden wieder Corona-Proteste statt. Die Polizei begleitet die Demonstrationen ohne Unterstützung aus dem Ausland.

Ein Augenzeuge berichtete, dass die Gruppe von Demonstranten am Bahnhof sich danach verkleinert habe. „Die Teilnehmer, die für Unruhen sorgten, wurden von der Polizei aus der Gruppe herausgezogen“, erzählte er.  

Vereinzelte Zusammenstöße

Es sei zu vereinzelten Zusammenstößen zwischen der Police und den Demonstranten gekommen, berichtet Polizeisprecher Frank Stoltz. Manche Geschäfte in der Avenue de la Liberté haben nach Augenzeugenangaben aus Angst vor Krawallen zugemacht, einige sind weiterhin offen geblieben. Die Polizei teilte später mit, dass sie die Identität der Teilnehmer dieses Protestzuges laut der gesetzlichen Verordnung kontrollieren musste. 31 Personen nahm die Polizei nach ihren Angaben fest. In 17 Fällen mussten die Beamten Gerichtsverfahren einleiten. Die Demo im Bahnhofsviertel löste sich gegen 19 Uhr auf. 




Die Kundgebung auf dem Glacis löste sich nach Angaben der Police auf Twitter gegen 16:30 Uhr auf. Die Polizei hat die Demos ohne Unterstützung aus dem Ausland begleitet.  

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Corona und Radikalisierung
Die Regierung muss neben dem Kampf gegen das Virus auch jenen gegen Polarisierung und Radikalisierung angehen. Die Fronten verhärten sich.
Einzelne Demonstranten griffen am vergangenen Samstag bei einer Demonstration die Polizisten an.