Pol Reuter: "Wenn Meisch uns nicht zuhört, werden wir mehrere Tage streiken!"
Pol Reuter: "Wenn Meisch uns nicht zuhört, werden wir mehrere Tage streiken!"
(mf/mt) - Am Fuße des Podiums hat wort.lu den Vorsitzenden der Unel Pol Reuter nach dessen Rede vor mehreren tausend streikenden Schülern abgefangen und ihn nach einer ersten Reaktion befragt.
Sein erster Eindruck, den er dem wort.lu-Journalisten Maurice Fick unterbreitet: "Ich bin froh, so viele Menschen hier vor mir zu sehen, ich dachte im Vorfeld, wir kämen nicht über die 10.000, jetzt sind wir um die 15.000.
Das Ziel der Unel und der streikenden Schüler ist dafür nicht erreicht: "Erst wenn der Minister das Gesetz ändert, haben wir unser Ziel erreicht", so Pol Reuter. Seine Warnung: "Wir wollen an den Verhandlungstisch. Wenn aber der Minister uns nicht zuhören will, werden wir mehrere Tage streiken."
Wie wird es weiter gehen? Am 5. Mai findet um 17 Uhr eine Versammlung bei der "Conférence générale de la jeunesse du Luxembourg" statt. Die Unel will noch weitere Vereinigungen für die Causa Studienbeihilfen mobilisieren.
- Das gesamte Interview in Französisch hier
- Sie wollen immer die besten Artikel in ihrer Mail-Box? Dann klicken Sie hier!
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
