Am Samstag wurden die Bäume am Quai Neudorf in Esch/Alzette gefällt. Hier soll eine Flüchtlingsstruktur für 150 Personen entstehen.
(na) - Die Motorsägen waren am Samstag im Escher Neudorf-Viertel nicht zu überhören. Bäume und Sträucher die sich hinter der hohen Mauer vom Quai Neudorf befinden wurden entfernt.
4
Die Arbeiten haben am Samstag stattgefunden.
Foto: Nicolas Anen
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Die Arbeiten haben am Samstag stattgefunden.
Foto: Nicolas Anen
Die Arbeiten haben am Samstag stattgefunden.
Foto: Nicolas Anen
Die Arbeiten haben am Samstag stattgefunden.
Foto: Nicolas Anen
Die Arbeiten haben am Samstag stattgefunden.
Foto: Nicolas Anen
Von 300 auf 150
Hier soll ein Heim für 150 Asylbewerber entstehen. Daneben sind auch Sozialwohnungen geplant. Noch vor einem Jahr war die Rede von einem Heim für 300 Personen gewesen. Nach Protesten im Viertel konnten sich Gemeinde, Regierung und lokaler Interessenverein, auf eine Struktur für 150 Personen einigen.
In einem aktuellen Interview im LW hatte OLAI-Direktor Yves Piron geschätzt, dass die Struktur wohl erst 2018 eröffnen dürfte.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Allein im Januar sind provisorischen Zahlen zufolge wieder rund 250 Flüchtlinge nach Luxemburg gekommen– in etwa zwei Monaten wird allerdings in den Foyers kein Platz mehr sein. OLAI-Direktor Yves Piron schlägt Alarm und erklärt warum.
Am Freitag wird sich der Escher Gemeinderat mit den Plänen des am Quai Neudorf geplanten Flüchtlingsheim befassen. Der lokale Interessenverein zeigt sich zufrieden. Das sehen aber nicht alle so.
Im Ediff-Gebäude zwischen Esch und Monnerich können ab Februar Flüchtlinge untergebracht werden. Dabei handelt es sich aber nur um eine provisorische Lösung.
Nach hitzigen Diskussionen wird es im neuen Asylbewerberheim in Esch/Alzette nur Platz für 150 statt 300 Flüchtlinge geben. Auf dem Areal sind zudem auch Sozialwohnungen vorgesehen.
Das Areal am Quai Neudorf soll in zwei geteilt werden. Neben der Flüchtlingsstruktur sollen im Escher Quai Neudorf auch Sozialwohnungen entstehen. Dies war am Freitagmorgen im Escher Rathaus zu erfahren.
Mitte 2017 wird in Esch/Alzette eine Aufnahmestruktur für Asylbewerber eröffnet. Inzwischen sollen dort jedoch nur 150 statt wie ursprünglich von der Regierung vorgesehen 300 Flüchtlinge untergebracht werden.