Platz am Rande der "Plëss" wird umgestaltet
Platz am Rande der "Plëss" wird umgestaltet
(DL) - Nach drei Jahren Bauzeit konnte die Renovierung des Rechnungshofs am Rand der Place d'Armes Anfang des Jahres abgeschlossen werden. Am gleich hinter der „Cour des comptes“ gelegenen Square Jan Palach stehen die Umbauarbeiten hingegen erst bevor.
Der Platz, der nach einem tschechoslowakischen Studenten benannt ist, der sich 1969 in Prag aus Protest selbst verbrannt hat, gehört eigentlich zum Gebäude des Rechnungshofs. Er ist aber für jedermann zugänglich und wird nun komplett neu gestaltet.
Die an ein Amphitheater erinnernde Struktur, die sich bisher dort befand, wird Platz machen für einen deutlich offeneren Ort mit Sitzbänken und einem Wasserelement.
Das Wahrzeichen des Platzes, das „Dicks-Lentz-Monument“ von Pierre Federspiel, das 1903 zu Ehren der Dichter „Dicks“ (Edmond de la Fontaine) und Michel Lentz errichtet wurde, wird auf dem Square Jan Palach stehen bleiben.
Die Umbauarbeiten beginnen im September.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
