Das neue Ärztehaus soll mit seinem Fensterflächenanteil und seiner Orientierung so konzipiert sein, dass es energetische Aspekte optimal berücksichtigt.
Nachdem die Pläne für das Südspidol bereits vor einiger Zeit von Gesundheitsministerin Lydia Mutsch vorgestellt worden waren, gab das Centre Hospitalier Emile Mayrisch (CHEM) gestern bekannt, welcher Architekt den Zuschlag für das Ärzte- und das Parkhaus auf dem Areal erhalten hat. Es handelt sich um Jim Clemes.
Die beiden Gebäude sind auf dieser Grafik rot umrundet. Links das Parkhaus und rechts das Ärztehaus.
Grafik: CHEM
Die beiden Gebäude gehören nicht zu den Teilen des Südspidol, die vom Staat bezuschusst werden. Bauherr ist die CHEM-Stiftung. Das von Jim Clemes entworfene Projekt basiert auf einem Konzept kurzer Wege. Dazu gehört, dass Ärzte-, Park- und Krankenhaus durch eine Mini-Metro untereinander verbunden sind.
Das neue Ärztehaus das neben dem Südspidol entsteht.
Grafik: Jim Clemes Associates
Laut einer Mitteilung des CHEM bieten die Gebäude flexible Anpassungs- und Aufstockungsmöglichkeiten. So könne das Parkhaus bei Bedarf zu einem Mobilitätszentrum aufgestockt oder umfunktioniert werden. Auch seien die Gebäude so konzipiert, dass geringe Betriebskosten zu erwarten seien.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Nachdem die Fusion zwischen dem Centre hospitalier du Nord und dem Centre hospitalier neuro-psychiatrique wieder an Aktualität gewonnen hat, stand Gesundheitsministerin Mutsch dem zuständigen Ausschuss Rede und Antwort.
Die Fehler, die im Wiener Baudebakel um das Krankenhaus Nord begangen wurden, könnten dem CHEM nicht passieren, hieß es am Dienstag im Gesundheitsausschuss.
Bisher hat der Architekt Albert Wimmer erst ein Krankenhaus gebaut – und das sorgt für einen handfesten Skandal in Wien. Nun soll er das Südspidol in Esch/Alzette bauen.
Weniger Betten, dafür aber mehr Qualität soll es bieten, das neue Südspidol. 2023 soll es bezugsfertig sein, bis dahin bleibt aber noch einiges zu tun.
Der Ministerrat hat am Freitag dem Gesetzentwurf zur Finanzierung vom Escher Südspidol grünes Licht gegeben. Laut dem Escher Schöffen Martin Kox ist ein Baubeginn für Ende 2019 denkbar.
Die alte Halle war ein Opfer des Hochwassers, der Ersatz ist im Juli bereit für Training und Wettkämpfe. Um den Standort hatte es hitzige Diskussionen gegeben.
Die alte Halle war ein Opfer des Hochwassers, der Ersatz ist im Juli bereit für Training und Wettkämpfe. Um den Standort hatte es hitzige Diskussionen gegeben.