Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Pelziger Mitbewohner sucht ...
Lokales 3 Min. 04.09.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Tiervermittlung im Asyl

Pelziger Mitbewohner sucht ...

Manche Hunde, wie etwa Goethe, sind schwer zu vermitteln, da sie einen eigenwilligen Charakter haben. Sie brauchen eine Person, die Erfahrung mit Hunden hat.
Tiervermittlung im Asyl

Pelziger Mitbewohner sucht ...

Manche Hunde, wie etwa Goethe, sind schwer zu vermitteln, da sie einen eigenwilligen Charakter haben. Sie brauchen eine Person, die Erfahrung mit Hunden hat.
Foto: Tierasyl Gasperich
Lokales 3 Min. 04.09.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Tiervermittlung im Asyl

Pelziger Mitbewohner sucht ...

Diana HOFFMANN
Diana HOFFMANN
In den Tierasylen landesweit warten viele Tiere auf einen neuen Besitzer. Allzu einfach ist die Vermittlung jedoch nicht immer. Das Tier muss zu seinem künftigen Besitzer passen, aber auch der muss bestimmte 
Bedingungen erfüllen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Pelziger Mitbewohner sucht ...“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Was vielen Tierhaltern noch nicht bewusst ist: Im Großherzogtum gilt seit Dezember eine Regelung, die vorschreibt, dass alle Hauskatzen gechippt werden müssen. Die Identifikation der Tiere wird somit vereinfacht.
Man kann sein Haustier gut und gerne mit in den Urlaub nehmen, denn genügend Möglichkeiten gibt es. Wer jedoch darauf verzichtet, sollte sich lange im Voraus Gedanken über eine Alternative machen, damit der Vierbeiner nicht im Tierasyl landet.
Im sogenannten "Katzenraum" in Gasperich sind derzeit 19 Katzen untergebracht.
Tierasyl Gasperich
Immer zur Ferienzeit herrscht Hochbetrieb in den Auffangstationen für Hunde und Katzen, so auch im Gaspericher Tierasyl. Immerhin werden die Tiere dort rundum betreut, bis hin zur Suche nach einem neuen Herrchen oder Frauchen.
Liliane Ferron, Sprecherin der "Déireschutzliga", arbeitet seit 17 Jahren als Freiwillige im Tierasyl in Gasperich.
Tierasyle überfüllt
Die Tierasyle hierzulande platzen momentan aus allen Nähten. In diesem Jahr wurden bisher deutlich mehr Katzen abgegeben als gewöhnlich, und mehr als eigentlich aufgenommen werden können. Was wird aus Mausi, Pussi und Co.?
Erst vor kurzem wurde der Katzenbereich im Tierasyl Gasperich renoviert.
Adoption eines Vierbeiners
Ganz so einfach wie man sich das vorstellt, ist es nicht, einen Hund aus dem Tierasyl zu adoptieren. Wer die nötigen Bedingungen nicht erfüllt, muss ohne Vierbeiner nach Hause. Nicht jedem gefällt das. Dabei ist diese Entscheidung nur im Interesse des Tieres. 10 Fragen helfen bei der Anschaffung eines Hundes.
"Es geht um die Zukunft unserer Hunde", 
so Liliane Ferron aus dem Tierasyl in Gasperich.