Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Parlamentarier wünschen sich weniger politische Spielchen
Lokales 5 Min. 08.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nach Vorfall am Bahnhof

Parlamentarier wünschen sich weniger politische Spielchen

Nach Vorfall am Bahnhof

Parlamentarier wünschen sich weniger politische Spielchen

Symbolfoto: Chris Karaba
Lokales 5 Min. 08.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nach Vorfall am Bahnhof

Parlamentarier wünschen sich weniger politische Spielchen

David THINNES
David THINNES
Nach dem Vorfall in der Avenue de la Gare stand das Sicherheitsthema am Hauptbahnhof auch auf der Agenda beim Parlament.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Parlamentarier wünschen sich weniger politische Spielchen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Vorfall in der Avenue de la Gare
Opposition und Majorität waren sich von Beginn an beim Thema private Sicherheitsleute nicht einig. Dieser Vorfall verstärkt diese Position nun.
CDP ville de Luxembourg Lydie Polfer sur Incident Avenue de la gare. Luxembourg le 06.09.2021 Photo Christophe Olinger
Kommunale Verwaltungssanktionen
Dass der Instanzenweg sehr lang sein kann, zeigt das Beispiel der Verwaltungssanktionen. Die Idee geht auf April 2017 zurück - und die Ziellinie ist noch nicht in Sicht.
Thierry da Costa bildet zusammen mit Steve Hatto ein Bannhüter-Zweierteam in Mersch.
Seit 2018 im Saarland im Einsatz
Während Luxemburg noch über Bodycams diskutiert, werden diese bereits seit Jahren von saarländischen Polizisten getragen.
Die Wut der Einwohner der „Gare“ ist verständlich, Sie werden von der Politik behandelt wie Bürger zweiter Klasse.
Nach Einbruch der Dunkelheit trauen sich viele "Garer Leit" nicht mehr auf die Straße.