Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Pä­do­phi­lie: Wenn der Rückfall wahrscheinlich ist
Lokales 6 Min. 07.03.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Pä­do­phi­lie: Wenn der Rückfall wahrscheinlich ist

Die meisten Sexualstraftäter finden ihr Opfer in ihrem direkten und familiären Umfeld.

Pä­do­phi­lie: Wenn der Rückfall wahrscheinlich ist

Die meisten Sexualstraftäter finden ihr Opfer in ihrem direkten und familiären Umfeld.
Foto: Shutterstock
Lokales 6 Min. 07.03.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Pä­do­phi­lie: Wenn der Rückfall wahrscheinlich ist

Steve REMESCH
Steve REMESCH
35 Jahre nach den ersten Dutroux-Entführungen: Vom schwierigen Umgang mit pädophilen Wiederholungstätern.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Pä­do­phi­lie: Wenn der Rückfall wahrscheinlich ist“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Luxemburger Strafvollzug
In Luxemburg verbüßen aktuell neun Personen eine lebenslange Haftstrafe. Doch muss das nicht heißen, dass sie nie wieder auf freien Fuß kommen.
Centre Pénitentiaire, Schrassig,Gefängnis,Haftanstalt,Prison. Foto:Gerry Huberty
Täglich müssen sich Straftäter vor Gericht verantworten. Das "Luxemburger Wort" ist bei vielen Prozessen dabei. Ein Überblick.
Gericht - Prozesser - Photo : Pierre Matgé
Vor 20 Jahren wurde Marc Dutroux verhaftet
Kurz bevor der Dutroux-Fall für weltweites Entsetzen sorgte, hatte auch die Luxemburger „Police judiciaire“ neue Wege im Jugendschutz eingeschlagen. Der erste Abteilungschef der „Protection de la jeunesse“ im Interview.
Zwanzig Jahre nach dem Fall Marc Dutroux
Eine Telecran-Reportage aus dem Jahre 2014 zeigt, wie die Grenzen der Strafverfolgung und die Anonymität der virtuellen Welten pädophilen Internet-Konsumenten immer noch in die Hände spielen. Viele Täter bleiben einfach unentdeckt.