Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Paar soll 18-Jährige zur Prostitution gezwungen haben
Lokales 5 Min. 17.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Menschenhandel vor Gericht

Paar soll 18-Jährige zur Prostitution gezwungen haben

Eine 18-Jährige soll unter Zwang ins Rotlichtmilieu geraten sein.
Menschenhandel vor Gericht

Paar soll 18-Jährige zur Prostitution gezwungen haben

Eine 18-Jährige soll unter Zwang ins Rotlichtmilieu geraten sein.
Foto: Gerry Huberty
Lokales 5 Min. 17.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Menschenhandel vor Gericht

Paar soll 18-Jährige zur Prostitution gezwungen haben

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
Mit dem Glauben an ein besseres Leben soll die Frau ihre Heimat verlassen haben. Am Ende soll sie zur Prostitution gezwungen worden sein.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Paar soll 18-Jährige zur Prostitution gezwungen haben“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Deeskalation in grünen Westen
Der Präventions- und Mediationsdienst zeigt Präsenz und sucht Kontakt im Bahnhofsviertel. Wir sind mitgegangen.
Lokales, À vos côtés, Streetworkers, Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Frage des Tages
Am Montag ist der internationale Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel. Doch Menschenhandel und moderne Sklaverei gibt es bis heute. Auch in Luxemburg. Wie stehen Sie dazu?
Nach ihrem Amtsantritt wollten DP, LSAP und Grüne das Land erst einmal "durchlüften". Zum Neuanfang gehörten auch gesellschaftspolitischen Reformen. Die meisten Vorhaben wurden umgesetzt. Einige Projekte blieben auf der Strecke.
Fruhlingsfieber-Kinnegswiss, Kinder, Touristen auf Terrasse, le 07 Avril 2018. Photo: Chris Karaba
Die Mitglieder der parlamentarischen Justizkommission haben am Mittwoch den Abschlussbericht von Josée Lorsché (Déi Gréng) bewilligt – CSV hält an Kritik fest.
Prostitution wird auch in Zukunft legal bleiben.
Gutachten der Menschenrechtskommission CCDH
Es ist ein Geschäftsmodell auf Kosten der Menschen: Prostitution tritt die Würde der Prostituierten mit Füßen, betont die Menschenrechtskommission. Die angedachte Neuregelung der Regierung befindet die CCDH für viel zu zaghaft.
"Die Regierung offenbart im neuen Gesetzestext und im Aktionsplan gute Absichten, aber damit ist es noch längst nicht getan", bemängelt die Menschenrechtskommission.