Osweiler erinnert an Ardennenoffensive
Osweiler erinnert an Ardennenoffensive
Das kleine Dorf Osweiler in der Gemeinde Rosport-Mompach stand am Sonntag ganz im Zeichen der 75. Gedenkfeier der Ardennenoffensive. Und dies nicht ohne Grund. Denn die Dörfer aus der Gemeinde hatten sich wegen ihrer geografischen Lage an der Grenze zu Deutschland von September 1944 bis März 1945 zwischen den Fronten der Gefechte zwischen den amerikanischen und den deutschen Soldaten befunden.
um weitere Bilder zu sehen.
Nach Einbruch der Dunkelheit wurde bei einer Nachtwache unter dem Motto „Hold the line“ den Besuchern an verschiedenen Stellen von Osweiler Szenen des Kriegsalltags nachgespielt. Zu sehen gab es unter anderem historische Fahrzeuge.
Wer wollte, konnte auch im Kulturzentrum A Lannen sich die Exponate der Ausstellung „Frontgebitt“ anschauen und dabei das tragische Schicksal des Josy Müller und der vielen Familien aus der Gemeinde, die wegen der Kämpfe fliehen mussten, kennenlernen.
Dossier: Alle Artikel zur Ardennenoffensive
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
