Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Operation "Pont Adolphe" so gut wie gelungen
Lokales 33 1 4 Min. 07.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Renovierung der "Nei Bréck"

Operation "Pont Adolphe" so gut wie gelungen

Der Pont Adolphe: Er ist nicht nur eine wichtige Verbindung zwischen der Oberstadt und dem "Garer quartier", sondern zudem das Wahrzeichen der Hauptstadt.
Renovierung der "Nei Bréck"

Operation "Pont Adolphe" so gut wie gelungen

Der Pont Adolphe: Er ist nicht nur eine wichtige Verbindung zwischen der Oberstadt und dem "Garer quartier", sondern zudem das Wahrzeichen der Hauptstadt.
Foto: Gerry Huberty
Lokales 33 1 4 Min. 07.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Renovierung der "Nei Bréck"

Operation "Pont Adolphe" so gut wie gelungen

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Stein um Stein wurde der Pont Adolphe in den vergangenen zwei Jahren auseinandergenommen und wieder aufgebaut. Nun wird noch die Fahrradbrücke installiert. Ein Blick hinter die Kulissen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Operation "Pont Adolphe" so gut wie gelungen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Drei Tonnen schwer, zwei Meter breit, einen halben Meter hoch und einen Meter tief ist das steinerne Antlitz des Löwen aus dem Pont Adolphe. Ab kommenden Monat wird es im Museum ausgestellt.
Bdt - montage assez spectaculaire d’un des cinq segments de blason en pierre à l’effigie du lion national , Foto Lex Kleren
Renovierung des Pont Adolphe
Exakt zwei Jahre dauert die „Nei Bréck“-Sanierung mittlerweile an. Am 20. Mai 2014 nahmen die Arbeiten ihren Anfang. Ende des Jahres sollen die abgeschlossen werden.
In der Brückenmitte wird derzeit am Eisengitter gearbeitet, bevor dieses mit Beton ausgefüllt wird.
Renovierung des Pont Adolphe
Die Renovierung des Pont Adolphe schreitet planmäßig voran, sodass der Verkehr Ende des Jahres wieder rollen kann.
Chantier Pont Adolphe - Photo : Pierre Matgé
Ob städtische, staatliche oder private Baustellen: An allen Ecken und Enden unserer Hauptstadt rollen die Bagger, das Stadtbild verändert sich rasant. Ein Blick auf die spannendsten Bauvorhaben in Luxemburg-Stadt.
Chantier Luxembourg, pont Adolphe, le 25 aout 2015. Photo: Chris Karaba
Die aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts stammende Brücke, die in Luxemburg-Stadt das Bahnhofsviertel mit der Oberstadt verbindet, wird derzeit umfassend saniert.
19.5. LuxVille / Pont Adolphe / Visite Grand Duc Henri et Min Francois Bausch Foto: Guy Jallay
Renovierung der "Nei Bréck"
Wussten Sie, dass der Pont Adolphe einst einen Weltrekord hielt? Und nach wem er benannt wurde? Weshalb trägt die "Nei Bréck" diesen gigantischen Verband? Fragen über Fragen - hier gibt's die Antworten.
Der Pont Adolphe ist eines der Wahrzeichen unserer Hauptstadt und wird aktuell aufwändig renoviert.