Operation am offenen Herzen
Operation am offenen Herzen
(hip) - Seit Montag sind die Bauarbeiter dran die 40 Zentimeter dicke Betondecke des Pont Adolphe zu entfernen. Sie wird in etwa zehn bis 18 Tonnen schwere Einzelteile zersägt und anschließend zu einem Recyclinghof abtransportiert.
um weitere Bilder zu sehen.
Nach dieser Operation liegt die gesamte Brückenstruktur frei. Sobald die Decke komplett abgetragen ist, wird die verbleibende Struktur gewaschen, d. h. während eines Monats bewässert, sodass sämtlicher Schmutz und Streusalzreste aus dem Gestein gelöst werden. Das Schmutzwasser wird gefiltert, bevor es in die Kanalisation abgelassen wird. Nach wie vor verläuft die Renovierung des Pont Adolphe nach Plan.
Fabrik, Museum und mehr...
Die in Stein gehauenen Ornamente, sprich Wappen, in der Mitte des Hauptbogens wurden bereits entfernt. Ein Stück wird bald im Museum "Dräi Eechelen" ausgestellt werden. Das andere, das mit dem Wappen des Hauses von Nassau, wird wahrscheinlech am Ende der Renovierungsarbeiten im Mauerwerk der "Nei Bréck" eingesetzt. Diese Entscheidung ist aber noch nicht getroffen. Für die beiden Seiten des Hauptbogens werden originalgetreue Nachbildungen angefertigt.
Auf der Place de Metz und Place de Bruxelles werden in den kommenden Wochen zwei Türme aufgebaut. Sie gehören jeweils zu einer kompakten Betonfabrik zur Herstellung von Fertigbauteilen. Das alte Brückengeländer wurde nummeriert, abgebaut und nun auf seinem Lagerplatz gereinigt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
