Notlandung auf Findel
Notlandung auf Findel
(TJ) - Zu einem nicht alltäglichen Zwischenfall kam es am Dienstag gegen 14.00 Uhr auf dem Flughafen von Luxemburg: Ein Passagierjet musste wegen technischer Probleme eine Notlandung einlegen.
Es war gegen 13.30 Uhr als ein Geschäftsjet wegen starker Rauchentwicklung im Cockpit einen Notruf absetzte und um die Erlaubnis bat, notlanden zu dürfen. Das Flugzeug war zu jenem Zeitpunkt mit drei Mann Besatzung und sieben Passagieren von Amsterdam in Richtung Genf unterwegs.
Das Flugzeug konnte wegen des geringen Verkehrsaufkommens prioritär auf Findel aufsetzen, ohne dass der normale Flugverkehr gestört worden wäre. Zur Sicherheit war allerdings die Flughafenfeuerwehr in Alarmbereitschaft gesetzt worden.
Schlimmere Befürchtungen sollten glücklicherweise nicht eintreten. Das Flugzeug landete sicher und konnte die Landebahn aus eigener Kraft verlassen. Die Dassault kam auf dem Taxiway zum Stillstand und wurde evakuiert.
Passagiere und Crew konnten das Flugzeug unbehelligt verlassen, wurden aber zur Sicherheit untersucht und betreut.
Die Rauchentwicklung erwies sich als relativ harmlos, dennoch wird der Jet wohl auf Herz und Nieren geprüft werden, um die Ursache festzustellen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
