Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Not am Mann
Leitartikel Lokales 2 Min. 11.04.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Not am Mann

Not am Mann

Foto: Anouk Antony
Leitartikel Lokales 2 Min. 11.04.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Not am Mann

Gilles SIEBENALER
Gilles SIEBENALER
Die Anforderungen an die Polizei steigen, ihre Personaldecke aber nicht. Kandidaten sind Mangelware, auch weil die Staatsangehörigkeit weiterhin ein Ausschlusskriterium ist.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Not am Mann“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Anklageerhebung gegen den Polizisten, der nach einem tödlichen Schuss in vermeintlicher Notwehr nun unter Tötungsanklage steht, ist nicht zwangsläufig ein Hinweis auf ein Fehlverhalten.
Die Position des Streifenwagens und einer Patronenhülse.
Der zuständige Untersuchungsrichter hat am Donnerstag Anklage gegen jenen Polizisten erhoben, der am 11. April 2018 bei einer Polizeikontrolle in Bonneweg einen flüchtigen Autofahrer erschossen hatte. Die Tatvorwürfe lauten auf vorsätzliche Tötung und Körperverletzung.
Kleine Polizeiwachen über Land werden nur noch zum Schein in Betrieb gehalten, sagt die Polizeigewerkschaft SNPGL. Die zuständigen Beamten seien längst abgezogen worden.
Polizeikommissariat Steinfort - Foto : Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Offensichtlich gibt es sehr verschiedene Auffassungen dazu, ob die Polizei ab 2019 alle Transfers von U-Häftlingen und Strafgefangenen übernehmen kann. Aussagen in der Justizkommission stiften nun weitere Verwirrung.