Nordstad: Grünes Licht für Fusionsgespräche
Nordstad: Grünes Licht für Fusionsgespräche
Mit breiter Mehrheit haben sich die Ratsmitglieder in den Gemeinden Erpeldingen/Sauer (6 Räte dafür, 3 dagegen), Ettelbrück (einstimmig) und Schieren (einstimmig) am Mittwoch für die Aufnahme von Fusionsgesprächen zwischen den drei Kommunen ausgesprochen. Sollte der Zusammenschluss gelingen, wäre dies zweifelsohne ein historischer Schritt auf dem Weg zur weiteren Konsolidierung der "Communauté des communes" Nordstad, zu der neben den drei genannten Gemeinden auch noch Bettendorf, Colmar-Berg und Diekirch zählen.
Zuletzt hatten sich alle sechs Nordstad-Gemeinden mit der Schaffung eines Syndicat à vocations multiples juristisch auf neue Beine gestellt.
Immer mal wieder aufgeflackterte Fusionsgedanken innerhalb der Nordstad hatten jedoch erst zuletzt im Dunstkreis der Gemeindewahlen im Herbst 2017 neue Nahrung erhalten. So hatten sowohl der Schöffenrat aus Ettelbrück als auch das Führungstrio aus Erpeldingen/Sauer die Aufnahme von Fusionsgesprächen als Vorhaben in ihre Schöffenratserklärungen aufgenommen.
Ein Zusammenschluss von Erpeldingen/Sauer, Ettelbrück und Schieren wäre die erste geglückte Fusion auf Nordstad-Gebiet. Zarte Annäherungsversuche hatte es 2014 kurzzeitig zwar auch zwischen Diekirch und Bettendorf gegeben. Spätestens nach dem krachenden Scheitern der Fusionspläne in Fels, Fischbach und Nommern waren diese aber rasch wieder vom Tisch.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
