Nico Brosius: ein Leben für den Film
Das Filmplakat des Films "Casino Royale" ist ein Original aus dem Jahr 1967.
Nico Brosius: ein Leben für den Film
Knapp zehn Jahre lang nannte Nico Brosius das zurzeit heiß diskutierte Escher Kino Ariston sein zweites Zuhause. Er stand dort an der Kasse, spielte 35-Millimeter-Filme ab und stellte später die Kinosäle vom analogen Film auf digitale Projektionen um. „Es ist bedauernswert, dass die Möglichkeit, im Ariston den Kinobetrieb wieder aufzunehmen nach und nach schwindet“, so Brosius.
Der ehemalige Mitarbeiter des Escher Kinos könnte sich das Wiederaufleben des Kinobetriebs nämlich durchaus vorstellen ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen