Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Neustart
Leitartikel Lokales 2 Min. 18.02.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Neustart

Neustart

Foto: Shutterstock
Leitartikel Lokales 2 Min. 18.02.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Neustart

Gilles SIEBENALER
Gilles SIEBENALER
Anno 2022 soll es stehen und auch funktionsfähig sein, das Untersuchungsgefängnis am Uerschterhaff in der Gemeinde Sassenheim. Das Projekt ist eine wichtige Etappe auf dem Weg hin zu einem moderneren Strafvollzug. Es darf nicht die letzte sein.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Neustart“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In der Gemeinde Sassenheim schreitet der Bau des Untersuchungsgefängnisses in großen Schritten voran. 2022 soll es in Betrieb gehen. Bürgermeister Georges Engel zählt das Projekt zu seinen größten politischen Erfolgen.
Lok , Centre Penitentiare Ueschterhaff , Chantier  , CPU , Gefängnis für Untersuchungshäftlinge , Sanem , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Das Regierungsprogramm widmet der Justiz zehn Seiten. Auf der To-do-Liste von Justizminister Felix Braz stehen auch einige große Reformen, die den Weg durchs Parlament in der vergangenen Legislaturperiode nicht mehr geschafft hatten.
Contacto. ITV Justizminister Felix Braz,.Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Justizminister Félix Braz hat 102 Texte auf den Instanzenweg geschickt. Die meisten haben das Parlament passiert, einige sind auf halber Strecke stecken geblieben. Er hat aber auch einige Projekte umgesetzt, die nicht im Regierungsprogramm stehen.
Ein effizienter Strafvollzug sollte letzten Endes zu einer erfolgreichen Resozialisierung führen.
Mindestens viermal haben Häftlinge binnen weniger Tage in der Justizvollzugsanstalt Schrassig gestreikt. Während die Gefängnisverwaltung die Beteiligten inzwischen sanktioniert hat, blieben ihre Motive bislang weitgehend im Dunkeln.
Centre Pénitentiaire, Schrassig,Gefängnis,Haftanstalt,Prison. Foto:Gerry Huberty
Sie arbeiten in einem Umfeld, in dem sie zu jedem Augenblick ihr Leben aufs Spiel setzen. Denn die Menschen, mit denen sie zu tun haben, sind jene, vor denen die Gesellschaft geschützt werden soll.
 In Schrassig gibt eine gewisse Zahl von Inhaftierten, die keinerlei Skrupel haben und nicht zögern, das unter Beweis zu stellen.
Ein Teil der Häftlinge war am Freitagabend im Gefängnis in Schrassig für kurze Zeit in den Sitzstreik getreten. Der Protest konnte aber wieder friedlich aufgelöst werden. Die Häftlinge sind längst wieder in ihren Zellen.
Centre pénitentiaire
Michel Lucius hat Anfang November die Leitung des "Centre pénitentiaire de Luxembourg" übernommen. Wir haben uns mit ihm über die Probleme und die Zukunft der Schrassiger Haftanstalt unterhalten.
Centre Pénitentiaire, Schrassig,Gefängnis,Haftanstalt,Prison.Michel Lucius,Directeur. Foto:Gerry Huberty