Neuer Syvicol-Vorstand gewählt
Neuer Syvicol-Vorstand gewählt
Nach den Gemeindewahlen vom 8. Oktober 2017 wurden am Montag zehn neue Delegierte in den Vorstand des Gemeindesyndikats Syvicol gewählt. Sie vertreten demnach fortan jeweils die Interessen von mehreren Gemeinden innerhalb des Syndicat des villes et communes luxembourgeoises.
Gewählt wurden Guy Wester (Gemeinderat Hesperingen, CSV), Serge Hoffmann (Bürgermeister Habscht, CSV), Fred Ternes (Schöffe Niederanven, CSV), Louis Oberhag (Bürgermeister Waldbredimus), Romain Osweiler (Bürgermeister Rosport-Mompach), Jean-Marie Sadler (Gemeinderat Flaxweiler), Annie Nickels-Theis (Bürgermeisterin Bourscheid), André Schmit (Bürgermeister Schieren), Michel Malherbe (Bürgermeister Mersch, DP) und Nico Wagener (Gemeinderat Parc Hosingen).
Von Amts wegen nominiert, sind Raymonde Conter-Klein (Schöffin Petingen, CSV), Georges Mischo (Bürgermeister Esch/Alzette, CSV), Laurent Zeimet (Bürgermeister Bettemburg, CSV), Dan Biancalana (Bürgermeister Düdelingen, LSAP), Raoul Clausse (Bürgermeister Saeul), Patrick Comes (Schöffe Wiltz, CSV) und Émile Eicher (Bürgermeister Clerf, CSV).
Die Stadt Luxemburg hat Recht auf einen eigenen Delegierten im Syvicol-Vorstand, der vom hauptstädtischen Gemeinderat designiert wird. Dies ist bereits am 11. Dezember in Person von Bürgermeisterin Lydie Polfer (DP) geschehen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
