Neue Radaranlage am Findel - Flugverkehr beeinträchtigt
Neue Radaranlage am Findel - Flugverkehr beeinträchtigt
Wer ab der kommenden Woche vom Flughafen Findel aus fliegen will, sollte mit Verzögerungen rechnen: Ab dem kommenden Samstag, 8. Juni, wird am Findel eine neue Radaranlage in den Tower eingebaut.
Die Arbeiten inklusive Tests werden insgesmt vier Wochen, also bis zum 7. Juli, andauern. Wie die Flugsicherungsverwaltung ANA mitteilt, werden in dieser Zeit ebenfalls sämtliche Luftüberwachungs-Softwares erneuert. Aus diesen Gründen sei möglicherweise mit Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen.
Auch das Abfertigen von Flugzeugen wird in dieser Transitionsphase beeinträchtigt und beschränkt sein, sowohl für Landungen, bei denen sich Piloten auf ihre Instrumente verlassen, als auch bei Landungen auf Sicht.
Laut der Flugsicherungsverwaltung ANA könnte die Dauer der Arbeiten am neuen Radar-System allerdings auch nach vorne angepasst werden, sollten die Tests gut voranschreiten und das Tower-Personal sich rasch an die neuen Systeme gewöhnen.
Wie die luxemburgische Fluggesellschaft Luxair mitteilt, sei man sich der Situation bewusst und darauf vorbereitet. Man würde alles daran setzen, die Auswirkungen auf die Passagiere möglichst minimal zu halten. Selbst wenn Luxair-Flüge umgeleitet werden müssten, würden Kunden bestmöglich betreut werden. In der Regel würden Luxair-Kunden, deren Flug umgeleitet werden muss, am Flughafen Hahn landen.
Auf Twitter rät die Fluggesellschaft Luxair Passagieren, sich kurz vor dem Abflug über mögliche Änderungen der Flugpläne auf ihrer Website zu informieren.
Luxair-Sprecher Joe Schroeder präzisiert auf Anfrage: "Wir können tatsächlich nicht genau sagen, inwiefern sich die Arbeiten auf unsere Flüge auswirken werden. Aber es wird ziemlich sicher zu Verspätungen, eventuell auch zu Umleitungen kommen. Während der Arbeiten können Flüge nunmal nicht so bearbeitet werden, wie das normalerweise der Fall ist."
Wer einen Luxair-Flug gebucht habe, solle sich daher zeitnah auf den bekannten Kanälen informieren. "Wir haben keinen Einfluss darauf, was genau passiert. Aber wir halten unsere Kunden auf dem Laufenden", verspricht Schroeder.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
