Neue Nationalbibliothek in Kirchberg: Ein Ort des Wissens
Neue Nationalbibliothek in Kirchberg: Ein Ort des Wissens
Voraussichtlich Ende 2018 wird die neue Nationalbibliothek ihre Türen öffnen.
Foto: Guy Jallay
Premierminister Xavier Bettel sah sich am Dienstag mit seinen Regierungskollegen Bausch und Arendt die Baustelle der neuen Nationalbibliothek an. Dabei kündigte der Bauminister einige Neuheiten an.
Premierminister Xavier Bettel sah sich am Dienstag mit seinen Regierungskollegen Bausch und Arendt die Baustelle der neuen Nationalbibliothek an. Dabei kündigte der Bauminister einige Neuheiten an.
(rr) - Zusammen mit seinen Regierungskollegen François Bausch und Guy Arendt kam Xavier Bettel - in seiner Funktion als Kulturminister - am Dienstag in den Genuss einer Baustellenvisite in Kirchberg.
Im "Bricherhaff" sahen sie sich zusammen mit Direktorin Monique Kieffer die im Rohbau befindliche neue Nationalbibliothek an, die zwischen Avenue J. F. Kennedy, Boulevard Konrad Adenauer und Rue Albert Borschette errichtet wird.
Die Außenfassade besteht aus roten Betonelementen. Vorne befinden sich Eingang und Cafeteria, darüber Konferenzräume, im Turmbau Büros. Bei der Glasfront rechts ist der große Lesesaal. Hinter den Gabionen (unten rechts) versteckt sich das Magazin.
Illustration: Administration des bâtiments publics / Bolles+Wilson
Das 132 Meter lange und 53 Meter breite Bauwerk wird ab Ende 2018 mit einer Cafeteria, Ausstellungs- und Konferenzräumen sowie einem großen Lesesaal in Treppenform aufwarten.
Der Haupteingang wird in der Avenue Kennedy liegen. Autofahrer können derweil auf die Tiefgarage im Untergeschoss zurückgreifen. Hier werden insgesamt 94 Stellplätze zur Verfügung stehen, 36 davon für die Angestellten. Laut Thierry Hirtz, zuständiger Architekt bei der „Administration des bâtiments publics“, wurde die Zahl der Parkplätze bewusst niedrig gehalten, um den öffentlichen Transport zu fördern.
12
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sehr imposant präsentiert sich die Baustelle der neuen Nationalbibliothek in Kirchberg.
Foto: Guy Jallay
Sanfte Mobilität in der Avenue Kennedy
Die Tramhaltestelle vor der neuen Bücherei wird den Namen "Nationalbibliothek" tragen. Dies kündigte Bauminister François Bausch an. Eine weitere Mitteilung betrifft die Avenue J.F. Kennedy: Sie wird in den kommenden anderthalb Jahren für Fußgänger und Radfahrer benutzerfreundlicher gestaltet. Die sanfte Mobilität soll noch stärker gefördert werden. Ein dänischer Experte sei mit der Ausarbeitung des Projekts betraut, so Bausch.
Zuständiges Architektenbüro für die Nationalbibliothek ist Bolles+Wilson aus dem deutschen Münster, in Zusammenarbeit mit WW+ Architectes aus Esch/Alzette.
Der Kostenpunkt liegt bei 112 Millionen Euro.
Läuft alles nach Plan, dürfte das Bauwerk im Juni 2018 fertiggestellt sein und im Dezember des gleichen Jahres seine Türen öffnen.
Hinter der Baustellenabsicherung auf dem „Bricherhaff“ in Kirchberg kann man den Grundriss der neuen Nationalbibliothek inzwischen deutlich erkennen. Schritt für Schritt wächst das neue Bücherparadies in die Höhe – 2018 soll es eröffnen.