Neue Mehrheit im Clerfer Gemeinderat
Neue Mehrheit im Clerfer Gemeinderat
Die politische Instabilität in der Gemeinde Clerf scheint sich dem Ende zuzuneigen. Nachdem die CSV Anfang April ihre Mehrheit im Gemeinderat verloren hatte, soll nun Georges Keipes, der die Bürgerliste im Rat vertritt, Schöffe werden und somit für eine neue Mehrheit in der Nordgemeinde sorgen.
Dieser Vorschlag soll dem Gemeinderat bei der kommenden Sitzung am 30. Mai unterbreitet werden. Das bestätigte Bürgermeister Emile Eicher (CSV) dem „Luxemburger Wort“.
Keipes wird den bisherigen Schöffen Romain Braquet (CSV) ersetzen, der jedoch weiterhin als Gemeinderatsmitglied fungieren wird. Braquet war für den im vergangenen Oktober verstorbenen Georges Michels (CSV) in den Schöffenrat nachgerückt.
Instabilität seit Anfang April
Zum Hintergrund: Seit der vergangenen Gemeindewahl im Jahr 2017 hielt die CSV um Bürgermeister Emile Eicher eine knappe Mehrheit im Gemeinderat. Sie hielt sechs Sitze, die Opposition fünf.
Anfang April erklärte Rat Théo Blasen jedoch seinen Austritt aus der CSV-Fraktion. Er sitzt seitdem als unabhängiges Mitglied im Gemeinderat. Mit seinem Austritt aus der CSV-Fraktion verlor diese ihre Mehrheit und war seitdem auf der Suche nach einem neuen Partner, den sie mit Georges Keipes nun gefunden hat.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
